1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Alle werden gleichbehandelt (30.11. Ende, keine Rabatte mehr), daher bekommen sie (über den 30.11. hinaus) weiter den alten (rabattierten) Preis" :ROFLMAO::ROFLMAO: Lesen die sich auch mal durch was die da rausschicken?

    Ach ja..und unbedingt das Schreiben mit der pro-aktiven Kündigung seitens Sky aufbewahren. Nicht dass Sky die Kündigung heimlich intern zurückzieht weil man Mitte 2021 Kunden braucht, der Kunde im Vertrauen darauf dass er Sky endlich zum Juni 2021 los ist dann plötzlich Vollpreis ab Juli zahlt, weil Sky keine Kündigung seitens des Kunden vorläge. Das haben die auch noch drauf.

    Und ich bin gespannt ob die pro-aktiven Kündigungen seitens Sky durchgezogen werden. Irgendwie schwant mir da aber schon was............
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2020
    azureus, mikestikal, berit und 2 anderen gefällt das.
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky behandelt, ja dann alle gleich, die der Preiserhöhung widersprechen....das dann der Preis bis zum Abo-Ende gilt, und Sky dann den Vertrag aufkündigt....das habe ich schon vor Wochen geschrieben....
    alles was man schriftlich (und grade von Sky) wegen einen Vertrag bekommt, sollte man auch aufheben....deswegen verstehe ich nicht, wie einige Kunden nichts aufheben.....und wenn Sky kommt......dann sagen viele das habe ich weggeworfen......steht fast täglich im S&F drin.....und man kann nichts beweisen.....
    da muss ich dir recht geben.....Sky kommt nach Monaten, und stellt Ansprüche....
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso :LOL:. Wer sich wehrt ist gleicher.

    Und wegen der pro-aktiven Kündigung seitens Sky werde ich auch wieder niemandem empfehlen, panisch die windige Preiserhöhung anzunehmen. Im Übrigen zeigt die Verlängerung der SoKü zum alten Preis dass sich Sky einmal mehr bewusst ist, dass die Erhöhung vor deutschen Gerichten wohl kaum Bestand hat und bevor jemand diese Verlängerung zum alten Preis einklagt und das höhere Wellen schlägt, wird schnell von Sky still und leise verlängert. Wie seit 10 Jahren üblich. Und trotzdem hängen einige noch an den Lippen von Sky und glauben alles was von dort geschrieben wird. Ich werds nie verstehen. Aber wer panisch zum höheren Preis verlängern will weil Sky gesagt hat sie würden sonst böse werden, kann das natürlich tun. Nur dann nicht wieder rumheulen wie einige die ihre SoKü zurückgezogen haben, weil Sky gesagt hat sie würden sonst böse werden wenn die SoKü bestehen bleibt und nun diejenigen die das nicht geglaubt haben schön Geld ab 01.12. sparen, weil die Preiserhöhung bei ihnen nicht ankommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2020
    azureus und webstr65 gefällt das.
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    so wie es aussieht, werden doch diese Kunden alle gleich behandelt, wie einige ja selber hier schreiben....das Sky diesen Kunden dann zum Abo-Ende den Vertrag kündigt…was anderes habe ich auch nicht geschrieben...

    und was du da von Sonderkündigungsrecht schreibst, ist doch etwas ganz Anderes…das hat doch nichts mit den Widerspruch der Preiserhöhung zu tun....
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sky hätte lieber mal die ganzen Fragen aus der Vorlage beantworten sollen wo genau die Kostensteigerungen gewesen sein sollen und wo Kostensenkungen waren. Aber das konnten die ja schon bei der Vorlage 2016 nicht. Scheint man bei Sky wohl auch 2020 wieder selbst nicht von überzeugt zu sein das die Preiserhöhung wasserdicht ist. Denn dann hätte man die Fragen seriös beantwortet anstatt Mimimi zu machen nach dem Motto wir lassen dir den Preis und kündigen dir zum Ende des Abos weil du so böse warst berechtigte Fragen zu stellen.....

    Aber ich gebs nicht auf. Meinen Berechnungen nach müsste es 2024 wieder Zeit für ne Vorlage mit nem Fragenkatalog sein :D:);)
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das liegt aber bestimmt daran, das bei Sky Leute sitzen, die nicht davor überlegen, sondern einfach auf blauen Dunst etwas zu versuchen.....

    nun wird Sky gemerkt haben, das die ganze Preiserhöhung verkehrt war, weil ja viele das Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen haben.....

    deswegen, wurde ja auch bestimmt von einen Tag zu anderen, einfach damit aufgehört, diese Preiserhöhungen an weiter an Kunden zu schicken.......

    Sky hat es probiert, und es hat nicht geklappt....

    nun müssen wir alle warten, wie es weiter geht......das werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.....
     
    körper gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nun gerade auch mal einen Widerspruch an die Geschäftsführung ähnlich der Vorlage von OMD geschickt. Danke erstmal an OMD für die Hilfe hier im Forum! :)

    Bin gespannt, ob das bei mir noch was bringt oder ich zu spät dran bin. Hab mein Schreiben ja bereits am 05.10.2020 erhalten und genau genommen ist eine Widerspruchsfrist dadurch gegebenfalls bereits abgelaufen. Weiß aber nicht, ob die Frist dann noch bis zur Preiserhöhung am 01.12.2020 laufen würde. Mal schauen, wie Sky reagiert.

    Mir gehts da ums Prinzip - finde es weiterhin eine Frechheit, dass Sky einfach während eines laufenden Vertrags den Preis erhöht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frechheit ist nicht die Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit. Die Frechheit ist dass es dafür meines Erachtens keine Grundlage (unvorhergesehene Mehrkosten) gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2020
    OMD und Joost38 gefällt das.
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus meiner Sicht ist beides eine Frechheit. ;)
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Verträge waren eh schon von mir zu den genannten Zeitpunkten von mir gekündigt .
    Das Schreiben von Sky habe ich mir ausgedruckt und weggeheftet .
    Aber ich bin überzeugt noch mal von Sky zu hören :D !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.