1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn bieten Kalibrierungs-Service für TVs an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.719
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    UHD Geräte werden wohl auf rec. 2020 kalibriert. Meinen HD Fernseher habe ich auf rec. 709 kalibriert. ISF umfasst ja die ganze Kette.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.498
    Zustimmungen:
    8.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dieses Licht bei Media Markt wirkt doch total unnatürlich und kalt. Rewe hat hier auch von Leuchtstoffröhren auf LED umgerüstet, aber eben warme LED Töne
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.141
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat wohl auch was mit der Branche zu tun. Stell die im Rewe 6000 K vor und dann würde Fleisch und Gemüse eher unappetitlich aussehen. Du kannst wohl auch nicht die eben genannten Abteilungen mit 2700 oder noch wärmer darstellen und direkt daneben die Abteilungen mit 6000.
    Ich glaube Fleisch/ Obst hat wirklich noch weniger als 2700 K
     
    Koelli gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen das kaltes Licht unnatürlich wirkt, das kommt dem Sonnenlicht am nähesten.
    Kann ich hier nicht bestätigen. Mit Warmlicht wirken jedenfalls Kleidungsstücke vollkommen falsch farbend.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    LG hat bei seinen LEDs zwischendurch mal ein VA Panel statts den IPS bei den aktuellen Nanocell und den "schlechteren" verbaut.
    Es geht aber hier nicht um sicherheitsrelevante Aspekte ;)
    Soll das eine allgemeine Aussage sein, dass Samsung billig ist, auch Qualitativ? Bei meinem Q90R musste ich gar nicht so viel kalibrieren im Gegensatz zum alten EDGE von 2016.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.719
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mein 55" Samsung von 2011, der 2700,-€ gekostet hat, ist laut @Gorcon wohl auch ein Billigmodell. Ich hasse diese Verallgemeinerungen.
     
    simonsagt gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    ich finde ca. 90 € sehr überteuert für das bisschen einstellen ,
    praktisch ist so was zwar für Ältere Leute oder für Technisch nicht bewanderte Menschen aber bei dem Preis kann man sich auch gleich den Fernsehtechniker seines Vertrauens kommen lassen , das machen hier auch viele so bei ums .
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.719
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist nicht nur ein bisschen einstellen und ein herkömmlicher Fernsehtechniker kann das auch nicht ohne entsprechende Schulung. Zudem braucht man auch das entsprechende Equipment.
    Auch bei dir glaube ich, dass du gar nicht weißt, was die Kalibrierung umfasst bzw. bedeutet.
     
  9. yander

    yander Guest

    Vielleicht ist mit Kalibrierun der etwas komplizierte Weißabgleich gemeint ?
    diese Einstellung hat nicht jeder TV die billigen z.b. sehr oft gar nicht,
    ich kann so was z.b. Richtig einstellen bei jedem Modell ohne das ich eine Schulung dafür brauchte , einfach ist nicht dafür benötige ich Test Bilder Vergleichsbilder auf einem 2. Gerät als zum vergleichen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2020
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Es gibt auf dieser Welt nicht nur Farbenblinde.