1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow: Ohne Rundfunkgebühren-Erhöhung fällt neues ARD-Kulturangebot flach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2020.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Falle von Österreich nicht ganz richtig. Wenn du dort via Satellit, Kabel oder Antenne fernsiehst oder Radio hörst, musst du zahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du die gebührenfinanzierten Kanäle nutzt oder nicht. Wenn du ausschließlich via Internet schaust und hörst, musst du keine Rundfunkgebühren zahlen, darfst aber auch die ORF-Angebote nutzen. Dann darfst du aber keinen Fernseher, Receiver, UKW-Radio usw. haben. Man kann also in AT einen Bildschirm ohne Tuner kaufen und daran zum Beispiel ein Apple TV betreiben. So jedenfalls habe ich das verstanden.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.062
    Zustimmungen:
    3.401
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Genau so ist es schon bei mir, ja habe Waipu TV aber wenn ohne keine Gebühren wären, dann wäre es sofort weg.

    Und die unter 40-30 die so kenne haben wenn überhaupt nur ein TV wo Netflix geschaut wird da war es.

    Radio? Was soll das sein die haben Spotify Deezer usw
    ARD ZDF RTL kennen die nur von Eltern und Großeltern.
    Jugendangebot der ÖR kennen die nicht und auch nicht interessiert dafür haben erstaunlich viele Online Abos von Tageszeitungen. So können wir uns gegenseitig mal Screenshots versenden von News.

    YouTube ist dort ein Teenie Schmink und Verschwörungsdienst und Facebook nutzen nur alte :D:D
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind alles Möglichkeiten, richtig.

    Genau das. Zwar hat nicht jedes Bundesland seinen eigenen Sender und eine LRA, aber es gibt doch schon "genug".
    Natürlich brauch vielleicht nicht jede Rundfunkanstalt einen "Jugendkanal", o. ä. Sie haben es aber, weil es nicht möglich ist, im Radio z. B. "ARD1 etc" zu machen. Wird auch nie kommen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die blockbremse soll die Möglichkeit einer Gleichschaltung wie im dritten Reich unterbinden.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist klar, warum wir diesen Föderalismus haben, wie er ist. Und, eine Gleichschaltung wäre durchaus weiterhin möglich, allerdings sehr, sehr schwer umsetzbar. Übrigens, den Föderalismus haben wir seit - grob geschätzt - Anfang des 19. Jahrhunderts, mit dem Deutschen Bund.
    Selbst im Dritten Reich gab es ihn, wenn auch nicht mehr so in der Art.

    Wir haben den Föderalismus in Deutschland nicht erst seit 1949.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das beste Deutschland hatten wir zwischen 1648 und 1806. Souveräne Landkreise.
     
    Blüte gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das sehen Historiker so oder so. Und ein "Deutschland" an sich war es auch nicht.

    Wir schweifen aber vom Thema ab. ;)
     
  8. Lena1987

    Lena1987 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Finde ich gut, entweder ZDF mit Werbung oder als Pay TV Sender. Es wäre auf jeden Fall Klasse, wenn es nicht schon wieder eine Erhöhung geben würde!!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist dir vielleicht zufällig aufgefallen, dass wir es 75 Jahre später haben. Mit ganz anderen Voraussetzungen als damals? Auch mit ganz anderen audiovisuellen Angeboten?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... die durch marktkonzentration ganz schnell in die falschen Hände geraten können. Siehe die weltweite Agenda von rupert murdoch, der die Nationen gegeneinander aufsetzt.