1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Bei uns auch nicht.

    Heilig Abend gibt es bei uns immer saure Bratwürste und am ersten meistens Gänsebrust mit Blaukraut und Knödel.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum soll man sich einen Stoff injizieren lassen, der kaum erforscht ist?!? Ich finde es absolut vertrebar wenn man das nicht möchte! Das hat mit ichich-denkweise nix zu tun!

    Kennst du die Nebenwirkungen bzw. die Langzeitfolgen? Nein! Und das weiß selbst die Pharmaindustrie nicht!

    Da halte ich lieber Abstand und leiste so meinen Beitrag! Der ist auch sicher und ohne Nebenwirkungen!
     
    kÖPENiCKER und Dave X gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zu 95%.......deine Aussage kann man auf den esten Blick so lesen,
    als würdest Du überhaupt nicht damit übereinstimmen, aber beim 3. lesen hab auch ich es verstanden.

    ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und jetzt rechnen wir mal gegen:
    - Die Umsatzausfälle während des ersten Lockdowns
    - Die Umsatzausfälle bedingt durch Verringerung der Anzahl an Tischen
    - Die Umsatzausfälle bedingt dadurch, dass sich einige Gäste nicht mehr trauen, ein Restaurant aufzusuchen
    - Die Umsatzausfälle durch ausbleibende Touristen
    - Die Umsatzausfälle durch ausbleibende Firmen(weihnachts)feiern (das geht immer schon im November los!)
    - Nicht jede Art von Speisen eignet sich für den Außerhausverzehr
    - Die Investitionen, um überhaupt Außerhausverzehr anbieten zu können
    - Bei Außerhausverzehr fehlt der Umsatz an Getränken
    - Die Investitionen, um das Restaurant für die Besucher sicherer zu machen (Plexiglasscheiben etc.)
    - Die Investitionen, um auch im Winter z. B. die Terasse öffnen zu können (Heizpilze, Planen, etc.), damit sich drinnen nicht alles tummelt
    - Die Investitionen, um überhaupt Außengastronomie betreiben zu können (einige haben Terassen etc. erst wegen Corona angebaut)
    - ...

    Das Geschäftsjahr (nicht immer gleich dem Kalenderjahr) besteht nicht nur aus November. Wenn der November unterm Strich dank der 75% sich rechnet, ist das ja schön und gut. Das hilft aber nichts, wenn die anderen 11 Monate kacke sind.

    Muss denn überhaupt eine Aufklärung persönlich stattfinden? Ich kenn das nur so, dass man von der Sprechstundenhilfe einen Aufklärungsbogen in die Hand gedrückt bekommt. Den könnte man außerdem genauso gut digital verteilen (Neuland).

    Man könnte da auch argumentieren, dass das Verbot von Großveranstaltungen nichts am Infektionsgeschehen ändert... Ich sage, die Zahlen kommen genau daher, dass die Menschen sich nach Willen der Politik zu Hause verbarrikadieren. Sieht man ja in den Ländern, wo Ausgangssperre etc. herrscht und Zahlen trotzdem steigen. Die sitzen in ihrem eigenen Virendunst zu Hause bei trockener Heizungsluft oder im Durchzug. Beides schlecht für die Immunabwehr.

    Ich würde mich wundern, wenn es überhaupt 20% werden...
     
    Redfield gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber in der Gastronomie waren und sind sie richtig. Das sieht man an den Zahlen, wir haben kein exponentielles Wachstum mehr. Hygienekonzepte helfen nicht genug jetzt im Winter. Zoos und Museen gebe ich dir recht. Aber hier hat man einfach Sorge, dass sich zu der Gelegenheit wieder zuviele treffen. Es geht auch darum Gelegenheiten zu Kontakten zu verhindern.

    Bei Schulen gebe ich dir recht: wenn man das in 4 Wochen runterbringen hätte wollen, hätte man die Schulen zumachen müssen, kein Zweifel.

    Aber ob die Hygienekonzepte wirklich hinreichend funktionieren weiß kein Mensch. Und da die Zahlen gebremst werden konnten durch Schließungen, spricht einiges dagegen. Außerdem gab es in der Gastro in vielen Bereichen keine. Selbst erlebt.
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    „Wir sind ab 15. Dezember impfbereit“

    " Wir werden ab 15. Dezember impfbereit sein.

    Der Impfstoff werde – solbald er vorhanden sei – vom Bund gezahlt. Das Land habe die Kosten aller zusätzlichen Materialien und des Personals zu tragen. Das Impfbesteck sei bestellt. „Wir hoffen, dass wir keine Lieferschwierigkeiten bekommen werden, wie damals bei den Masken“, so die Gesundheitsministerin."
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nur die halbe Miete. Jetzt müssen die Zahlen runter und zwar deutlich. Wenn die Schulen offengehalten werden, haben wir die nächsten 5 Jahre durchgehend Lockdown light Stand 19.11.2020. Es gibt nur die Option Schulen zu für 4-8 Wochen zu oder harter Lockdown für ALLE.
     
    hdtv4me gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin aufgrund meiner beruflichen Rechtskenntnisse bei 100 Prozent :D.
     
    AlBarto und Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du so sehen, ich nicht.
    Wer sich nicht impfen lässt, schert aus der Gemeinschaft aus und verweigert einen grossen Beitrag zum Schutz der Gefärdeten.

    PS: Ohne Nebenwirkungen gibt es NIX im Leben.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor Frühjahr 2021 wird nur keiner in den Impfzentren auftauchen (können) mangels Impfstoff. Selbst die Amis, bei denen am besten alles ohne Zulassung in den Markt soll, sprechen davon dass frühestens ab April 2021 die Party People geimpft werden können. Da wird es hier noch locker 2 Monate länger dauern. Bis dahin heißt es neue Hobbys suchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.