1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wuff...Wuff...

    Studie: Ein Hund erhöht das Risiko, sich mit Corona anzustecken
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AlBarto und emtewe gefällt das.
  3. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hätte als Hund längst das Weite gesucht:). Erst sollen die Viebeiner uns helfen und Coron aerschnüffeln und dann sind Sie wieder unser Verderben. So ist das mit deen Studien: Für jede Pro Studie legst Du ein fach ne neue auf die das Gegenteil ergibt und so weiter. Am Ende stehst Du ziemlich bedeppert da. Wie bei den Lütten - mal sind sie keine Pandemietreiber und jetzt im Herbst wo die Infektionszahlen hoch sind werden sie zum "Gefährder" hochgestuft. Die tun mir leid..
    Habe gestern das neue Coronavirus Update mit Frau ..(hab den Namen vergessen) gehört. Da sagte sie, dass auch die Augen ein gewisses Infektionsrisiko darstellen - also zur Maske noch die Schutzbrille auf - ganz nach Söder mehr Maske/Maßnahme. Und wir haben gerade den Mitte November und noch keinen Frost gehabt:eek:. Was da noch alles kommen kann von Tante Härta

    Ich halte es da dann zum Selbstschutz vor Frustration bei so viel deprimierenden Meldungen mit Peter Lustig: Abschalten!!!!!!!!!!!!! wichtiger den je
     
    Martyn gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Eisenkahl gefällt das.
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest



    Ganz interessant was Wolfgang Grupp zu dem Lockdown sagt. Kaum zu glauben das der CDU Wähler ist:rolleyes: Für mich aber ein Vorbildunternehmer alter Schule! Hammer die Aussage egal wie alt ich bin meine Frau muss Anfang 20 sein:D:ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2020
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Du glaubst doch nicht ernsthaft das sich Alle mit einem völlig neuartigen Impfstoff zu dem es noch keinerlei Langzeiterfahrung gibt impfen lassen! Zudem ist es zweifelshaft ob die Verfügbarkeit in absehbarer Zeit wirklich so gegeben ist wie versprochen.

    Das heisst aber nicht das es auf den Lockdown zurückzuführen ist, sondern kann auch an den Herbstferien in vielen Bundesländern liegen. Gut möglich das bald die Infektionszahlen wieder steigen.

    Beim Biontech Impfstoff basiert die Studie auf gerademal 164 Teilnehmern und bei Moderna sind es wahrscheinlich nicht viel mehr Teilnehmer gewesen.

    Glaub die Schweinegrippe wurde auch als Epidemie eingestuft, und das ist noch garnicht solange her.

    Der Unterschied ist aber das es früher keine Massenverfügbarkeit von PCR-Tests gab. Ohne die PCR-Tests hätte man Covid-19 vermutlich garnicht bemerkt. Denn bei den meisten Leute verläuft die Erkrankung ja so mild das es nicht von einer Erkältung zu unterscheiden ist. Und die Schweren Verläufe und Todesfälle sind oft so alt das der Tod auch niemanden verwundern würde.

    Wenn man aber jetzt jedem Virenstamm mit massenhaften PCR-Tests jagt, dann denke ich werden die 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner wahrscheinlich 2-3x pro Dekade gerissen.

    Wie wenig Wert die Worte von Politkern sind wissen wir spätestens seit der Maskenpflicht. Am Donnerstag Abend wurde noch gesagt keine Maskenpflicht und am Montag Vormittag war sie beschlossene Sache.

    Jetzt wo noch garkein Impfstoff verfügbar ist, und ohnehin erstmal Hochrisikogruppen und medizinisches Personal auf der Agenda stehen ist es natürlich einfach "Keine Impfpflicht" zu versprechen. Aber wenn diese Gruppen und die 10-15% Freiwilligen durchgeimpft sind, dann sieht es wahrscheinlich anders aus.

    Ich würde auch bei 50.000 und selbst bei 100.000 Neuinfektionen pro Tag nach ins Restaurant oder die Disco gehen wenn es möglich wäre.

    Denn bei maximal 0,6% Gesamtsterblichkeit und maximal 0,2% Sterblichkeit bei den unter-55-Jährigen finde ich das Risiko vertretbar.

    Ausserdem gehe ich davon aus das ich mich ohnehin infizieren werde. Ob nun bei einem sorglosen Lebensstil vielleicht schon im Dezember der bei einem vorsichtigen Lebensstil vielleicht erst im Oktober nächsten Jahres macht doch keinen Unterschied.
     
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Redfield gefällt das.
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kann man immer nur die Todesrate als Faktor hernehmen, es gibt auch viele jüngere die schwere Verläufe ohne daran zu sterben aber will man unbedingt einen schwere Verlauf haben? Wenn es nur nach Todesfälle geht gehst du bestimmt auch nie zum Arzt und bleibst nie wegen einer anderen Krankheit zu Hause denn die Chance daran zu sterben ist ja ebenfalls sehr gering.
     
    Winterkönig, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273

    Biontech: Insgesamt wurden in die Studie bis heute 43.538 Probanden eingeschlossen.

    Ist dein restliches „Wissen“ ähnlich schlau ?
    Aber leb du dein Pokémon Leben, deine Schwerpunkte sind deutlich anders gelagert.
     
    Gast 188551 und Winterkönig gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Unter 55 sind auch schwere Verläufe unwahrscheinlich. Klar bleibt für alle Altersgruppen ein Restrisiko, aber das Leben ist voller risikien.

    Man kann auch bei einem Waldspaziergang von einer Zecke gebissen werden und schwer an Borreliose oder FSME erkranken. Oder bei einem Verkehrsunfall verunglücken.

    Und selbst ein schwerer Verlauf mit drei Wochen Krankenhausaufenthalt und drei Monaten erheblichen Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit wäre immer noch ein kleineres Übel gegenüber jahrelang eingesperrt bleiben zu müssen.
     
    Dave X und Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.