1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Was ist eigentlich mit unseren Adventskalenderherstellern los? Haben die dieses Jahr keine Fantasie?
    Ich möchte einen Corona-Adventskalender verschenken, mit kleinen Desinfektionsmittelfläschchen, Gesichtsmasken, Toilettenpapier, Hefe, Nudeln, ein Antikörpertest für zuhause... kurz allem was man 2020 so braucht. Aber was muss ich feststellen? Den muss ich selber basteln, sowas gibts noch nicht fertig. Hat noch jemand Ideen was da rein passt?
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich habe schon ein paar Vorschläge gemacht. Wie diesen hier: Warum hat es die Bundesregierung immer noch nicht auf die Reihe bekommen, Menschen mit einer Vorerkrankung oder aufgrund ihres Alters kostenlos oder zumindest stark verbilligte FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen? Die einzigen Masken, die wenigstens etwas Schutz vor einer Ansteckung oder Verbreitung des Virus schützen. Warum nicht?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das alleine Reicht aber nicht, das wirst du doch zugeben.
    Und von wie vielen Menschen sprechen wir hier eigentlich, es war mal die Rede von rund 30.000.000 ( 30 Millionen) Risiko Patienten.
    Den Einfach eine FFP2 Maske geben, und dann ist alles gut, ist doch ein wenig Blauäugig oder.

    Sorry, da musst du schon etwas mehr bieten, so wirst du das nicht lösen können.
    Genau das ist meiner Meinung das Hauptproblem der "anderen Seite".
    Die haben selbst keine Lösung, aber sind gegen alles der anderen Seite.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum einen wird es entsprechende Kühlkoffer/Schränke geben, zum anderen auch noch weitere Impfstoffe. Darüber hinaus ist der Biotech/Pfitzer Impfstoff 5-7 Tage im normalen Kühlschrank lagerbar.
    Pfizer: Kältekoffer für Corona-Impfstoff
    Auch wird es "Massen-Impfstationen" geben, die kühltechnisch entsprechend ausgerüstet sind.

    UND: Wenn es ein Land auf der Welt hinbekommt, dann doch wohl wir, oder ? Ich bin da ganz tiefenentspannt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja zuerst die Menschen in Pflegeheimen und Patienten in Krankenhäusern sowie Ärzte und Pflegekräfte mit FFP2-Masken ausstatten. Aber selbst dazu sind die Entscheidungsträger nicht in der Lage. Stattdessen müssen Restaurants oder andere Betriebe mit einem funktionierenden Hygiene Konzept schließen und von den Leuten wird verlangt, dass sie im Freien eine Maske tragen. Obwohl die Sinnhaftigkeit dieser Verordnung keiner medizinische Evidenz unterliegt.
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    der Palmer mit Unterstützung aller Parteien macht das ja in Tübingen. FFP Masken von der Stadt bezahlt, Schnelltests in Altenheimen für das Personal und Besucher, Risikogruppen dürfen entweder umsonst wenn Monatskarte oder zum Preis der Buskarte mit dem Taxi fahren, als Empfehlung und Bitte ein Einkaufsfenster nur für Senioren von 9-11Uhr. Geht alles wenn man will und ein paar Euro in die Hand nimmt. für Tübingen sind das wohl 0,5 Millionen Euro
     
    Martyn gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich spiele jetzt mal deine Idee etwas weiter.
    Alle die von dir genannten bekommen je 5 FFP2 Masken, soweit so gut.
    Die Pflegerin, läuft während der Arbeit mit der FFP2 Maske rum, Risiko für Sie und andere gering.
    Nach der Arbeit geht sie nach Hause, zu Hause wird sie ja wohl keine Maske tragen oder ?
    Kind hat sich in der Schule angesteckt, soll ja vorkommen. Kind steckt Mutter an, sie ist infiziert.
    Geht wieder in die Pflegeeinrichtung, glaubst du nun, nur weil sie eine FFP2 Maske benutzt, ist das Risiko dort im Pflegeheim = 0.

    Vor allem warst du schon mal in so einer Einrichtung ? Als ich meinen Opa (als er noch lebte) in so einer Einrichtung besuchte, da schüttelte mich es jedes Mal. Da liefen Omas und Opas rum, die teilweise nicht mal gemerkt haben, das deren Hose nach unten gerutscht ist. Und die sollen dann quasi rund um die Uhr ne FFP2 Maske tragen, nur damit andere Partys machen können oder wegen mir ins kino oder Stadion gehen ?

    Das alles ist zwar in der Theorie schön und gut, aber warum sollte es unter den Rentner keine Querdenker geben ? Was machst du dann mit denen, wenn sie keine Maske tragen wollen und sich und alle anderen gefährden ?

    Endlich mal jemand der nicht nur mit Masken für alle kommt. Gibt es dazu schon irgendwelche Erkenntnisse ob die Maßnahmen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt irgendwelche Auswirkungen haben ?
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielen wir mal deine Idee mal etwas weiter - warum tragen wir überhaupt Masken?
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zumindest Stand letzter Woche kein Eintrag in die Heime
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir es mal so, 100% sind du wirst dich infizieren.

    Abstand + Händewaschen verringert das Risiko (aus dem Bauch herraus) um 50%.
    Masken würde ich mit 10-20% ansetzen, je nach Einsatz, in der Schule im Klassenraum ist der Schutz der Maske sicherlich höher wie der durch das Händewaschen.

    Weil dort die Luft (Aerosole mehr das Problem sind)
    Es hängt also auch von der Umgebung ab, wie gut eine der Masnahmen funktioniert.
    Es geht hierbei aber um die Summe der Maßnahme, und wenn wir mit den Masken sagen wir das Risiko um weitere 15% senken, dann ist der Aufwand gering, aber der Nutzen hoch. Wir werden nie einen 100% Schutz schaffen das ist klar.

    Und eines sollte klar sein, in der Schule zum Beispiel haben wir keine Alternative zu den Masken, Untericht im freien ist ja nicht möglich.
    Ja Maske Tragen nervt, und ich will mir nicht vorstellen, 8h so eine tragen zu müssen, aber das eine ist nur unangehm, im Gegensatz zur Infektion für einen selbst, und für alle die man selbst infiziert hat.

    Wenn sich das ganze wirklich bewährt, könnte man das ja mal Bundesweit einführen. Aber nur weil sich da eine Woche keiner Infiziert hat, muss das noch lange nix bedeuten. Es gibt bestimmt 500 Pflegeheime wo das letzte Woche auch passiert ist. Ist wie eine Impfstudie, die beendet man auch nicht nach einer Woche, und sagt alles gut. Oder man beendet nicht eine Wahl, solange man führt. Außer man heißt Trump :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.