1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Sky IT-Abteilung.
     
  2. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer das wissen will?

    :ROFLMAO:
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    [​IMG]

    In den Fritzbox Einstellungen beim WLAN Standard beim 5 GHz WLAN kann man nur zwischen diesen zwei Möglichkeiten auswählen.

    Beim Update gestern hat Sky im Q Receiver offenbar 802.11 n+ac abgeschaltet. Nur noch 802.11 a+n.

    Und das ist absoluter Mist. Und eine technische Offenbarung.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Der jenige wie ich dessen Sky Receiver jetzt nicht mehr mit Internet verbunden ist und keine ON Demand Funktion oder Apps nutzen kann.
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du denn keine Möglichkeiten, den Receiver mit ein LAN-Kabel zu verbinden, um zu sehen, ob es damit geht....so das man sagen kann, das es nicht am Receiver liegt…..denn dein Problem haben ja nicht alle Leute mit der neuen Software…..
     
  6. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    wahrscheinlich haben das nur alle 1&1 Fritzboxen, die noch bei 7.20 hängen, obwohl mit 7.21 vor ein paar wochen wlsn probleme im 5ghz bereich und wpa2/wpa3 behoben worden sind.
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    mich wundert bloß, da ja schon sehr viele die neue Software drauf haben, und wenn das Problem dann fast alle haben würden, dann würde das Sky-Forum schon voll sein mit Beschwerden.....
     
    sir75 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für UHD brauchst Du allenfalls 20 Mbit/s. Oder was meinst Du für Datenrate?
     
  9. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Ich hatte gestern ähnliche Probleme, nachdem das Update (Q140.000.29.02L (58j9mja)) aufgespielt war.

    Heute läuft aber alles sauber, nachdem ich den Receiver neu gestartet habe. Sämtliche Apps verfügbar und auch alle Sky ON-Demand-Inhalte abrufbar.

    Fritz-Box 7590 (07.21) , Fritz-Repeater 1750E (07.20), Sky-Receiver verbunden im WLAN mit 5 Ghz.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es ein Massenproblem wär, würde das Sky Forum nebenan überquellen. Scheint nicht der Fall zu sein.
     
    OMD, Jürgen 7 und Teoha gefällt das.