1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ich hab den Speedport Hybrid und keinen Repeater. Und mit dem Speedport Hybrid gab es auch nie Probleme mit den Q. Die Probleme herrschen mit dem Speedport 3
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir wurde die neue Software in der Nacht von Montag auf Dienstag aufgespielt. Die MAC-Adresse im 5 GHz-Bereich ist weiterhin eingetragen und einen Absturz gab es gestern auch. Das Gerät war bei uns noch nie im WLAN und ist per Netzwerkkabel angebunden. Router ist eine Fritz!Box 7490 von meinem Internetanbieter Innogy. Muss wohl spätestens am Wochenende wieder die Hotline in Anspruch nehmen. Auf Werkseinstellungen möchte ich erst zurücksetzen, wenn man mir an der Hotline dazu rät.
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….

    Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….

    länger als 45 - 60 Min. sollte es nicht dauern, dann kannst du abbrechen.....
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bloß, dass ich bei 1&1 bin und als Router die Fritzbox 7490 nutze.

    Das Software-Update ist eine Verschlimmbesserung und Sky sollte das Ausrollen des Updates stoppen. Was denkst du wie viele Leute eine Fritzbox in Kombi mit Fritz Repeater und Mesh-Funktion nutzen. Sobald das Update mehr Leute erreicht und dann das Problem viele haben, wird es bei Sky eine riesige Beschwerdenwelle geben.

    Problem ist, ich kann jetzt praktisch nur noch normal fernsehen. On Demand und alles andere was über Internet läuft, kann ich nicht nutzen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kreisel, für manche "Fürze" die Geräten quer liegen, kann ein stromlos machen schon helfen. Mal eine Minute vom Stromnetz nehmen, wenn im Standby.
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Router Einstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen und/oder die Netze mit unterschiedlichen
    Namen benennen und den Sky Q dann nur mit 2,4 Ghz Netz zu verbinden. (Internetverbindung im Sky Q Menü zurücksetzen und neu verbinden) Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird,
    kann es zu Streaming Problemen und einer kompletten Aufhängens des Sky Q kommen.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Versuchs wie Jürgen und ich schrieben erst mal über Bootloader
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Vom Strom trennen und wieder Stecker einstecken. Danach sofort Reset-Knopf gedrückt halten oder erst wenn der blaue Kreis im Display nicht mehr pulsiert?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach doch erstmal AEG wie von Holladrio empfohlen
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bis gestern hat es immer einwandfrei funktioniert. In der Fritzbox war automatisch der Sky Q Receiver als Gerät skyq benannt und hat sich immer automatisch mit 5 GHz WLan verbunden.