1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, es gibt auch Leihmodulkunden oder Kunden ohne Hardware,
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na gut, ich bin vom Thread ausgegangen.
    Und SkyOnDemand läuft auch nur auf Leihreceivern, Miete eingeschlossen.
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    und @OMD meint Receiver zur Miete für 4,99
    die gibt es auch noch.....;)
     
    OMD gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist auch ein Leihreceiver
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Habe manuell die neue Software auf meinen Sky Q Receiver installiert.

    Was soll ich sagen? Sky hat wohl den Vogel abgeschossen. Das Update bringt nur Probleme. Auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem, dass sich mein Receiver nicht mehr mit dem Internet richtig verbinden kann. Das hatte ich noch nie davor. Ich habe alles versucht, im Netzwerk Setup die Einstellungen zurück setzen. Hat nichts gebracht. Es sieht aus, dass er sich normal mit dem Router und Internet verbunden hat. Nach einigen Sekunden kommt die Meldung,dass etwas mit der Verbindung nicht stimmt bzw. der Receiver nicht mit Internet verbunden ist.

    Habe auch den Receiver per Reset-Knopf neu gestartet. Vom Strom getrennt. Nichts hilft.

    Habe dann den Receiver komplett auf Werkszustand zurück gesetzt. Habe jetzt das Problem, dass der Receiver bei der Neuinstallation beim Schritt 3/4 Jugendschutz-Pin einrichten hängt. Auf dem Bildschirm steht die Meldung: Verbindung zum Server wird aufgebaut. Und es tut sich nichts.

    Was kann ich jetzt machen, um wenigstens ein Fernsehbild wieder zu haben?

    Oh Man, kann alles nicht wahr sein.

    Noch was, wenn ich bei mir im Menü meiner Fritzbox schaue, steht dort, dass der Q Receiver mit dem Internet verbunden ist. Zwar mit 5 GHz WLAN aber nur in WiFi4 also 11n und nicht mehr 11ac. Das heißt Sky Q nur noch mit einer Datenraten von max 300 Mbits mit dem Router verbunden.

    Das kann echt nicht wahr sein. Die haben das Problem bei der Verbindung mit Telekom Router Speedport gelöst, in dem Sky Q Receiver im 5 GHz WLAN sich nicht mehr in 11ac verbindet.

    Kann nicht wahr sein. Was soll der Mist. Die haben praktisch 5 GHz WLAN am Sky Q Receiver abgeschaltet. Wie kommt man auf die Idee. Und jetzt Probleme mit der Verbindung per WLAN bei Leuten wie mir, die bislang diese Problematik nicht hätten, geschaffen. Oh Mann.

    Übrigens mein Router ist Fritzbox 7490 und ich bin bei 1&1.

    Wie gesagt, bislang keinerlei Probleme mit der Internetverbindung und jetzt so was.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Könnt ihr bei euch die Verbindung beim 5 GHz WLAN überprüfen. Ob bei euch auch nicht mehr in WiFi5 ac11 80 Mhz sondern nur noch mit WiFi4 n11 40 Mhz verbunden wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2020
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    So. Ich muss sagen, ich benutze neben der Fritzbox noch einen Fritz Wlan Repeater, um WLAN-Reichweite zu erhöhen. Das heißt es gibt ein Mesh.

    Jetzt habe ich gesehen, wenn ich Repeater ausschalte und der Q Receiver direkt mit der Fritzbox verbunden ist, dann funktioniert die Verbindung ins Internet. Sobald ich aber den Repeater anschließe, und Receiver sich mit dem Fritz Repeater verbindet, gibt's oben beschriebenen Probleme mit der Internetverbindung.

    Das kann echt nicht sein. Die haben mit dem Update alles verschlechtert. Alles hat tadellos funktioniert. Und jetzt so ein vermurkstes Update. Jetzt kann ich Repeater nicht mehr benutzen.

    Und die Krönung ist noch Abschaltung von WiFi5 11ac beim 5 GHz WLAN beim Q Receiver.

    Echt toll Sky.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Aus der Sky Community:

    carver67
    Tiertrainer

    ‎17.11.2020 20:37
    Hallo,



    ich habe leider auch dieses Update bekommen. Seitdem bricht die Internetverbindung per WLAN laut Netzwerkverbindungsstatus in "Mein Sky Q" ---> "Status" angeblich ständig ab, obwohl ich eine konstante Verbindung in meiner Fritzbox sehe. Der Internetstatus des SkyQ-Receivers wechselt innerhalb von ca. 15 Sekunden von verbunden auf unverbunden und zurück.

    Danach habe ich die Internetverbindung mehrmals resettet und per WPS erneuert, den Router, den Repeater und den SkyQ-Receiver durchgestartet, leider ohne Erfolg.

    Ich kann seitdem per Homebutton nix mehr auswählen. Entweder steht dort ewig "Lade....." oder die Fehlermeldung "Es tut uns leid, gerade sind keine Inhalte verfügbar. [15021]" und weitere 15000er-Meldungen. Nur noch TV via SAT geht noch, allerdings ohne TV-Guideinfos!

    Bei meinem Zweitreceiver, der auch im gleichen WLAN-Netz ist, funktioniert alles. Der hat aber auch die Software-Version Q130.000.27.06L!

    Kennt jemand das Problem und kann helfen?

    Danke!

    Genau das selbe Verhalten bzw. Problem bei meinem Q Receiver nach der Update Installation. Ich benutze auch die Kombi aus Fritzbox und Fritz Repeater. Noch nie Probleme gehabt und jetzt das.

    Das ganze wird Sky um die Ohren fliegen. Denn Fritzboxen in Kombination mit Fritzrepeater sind sehr verbreitet unter Menschen.

    Ich werde bei Sky anrufen und darum bitten mir einen neuen Q Receiver zu schicken auf dem noch alte Software drauf ist.

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2020
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    und dann wird über Nacht, oder am Tage dir die neue Software da auch aufgespielt, und was ist dann???
    außerdem wird Sky dir nicht deswegen einen neuen Receiver schicken.....evtl. für 39,90 .......
    aber probiere es.......
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.248
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nichts negatives berichten, aber sonst bemerke ich auch keine Änderungen.

    Ich empfehle die Kombi LAN-verbindung mit dem MDCC Router... :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.248
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eigentlich sinnfrei, da das Aufspielen der Soft schwer zu verhindern ist.
    Bis zu einer Nachbesserung der Soft sollte man mit dem Netzwerkkabel die Verbindung herstellen.