1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    @Redheat21 Welches Kabel nutzt du denn? Hast du einen Link zum Kabel bei Amazonien?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab auch das Problem, das ich immer wieder kurze Bildaussetzer hab, und das Bild 0,5 Sek schwarz wird, der Ton aber weiter läuft. Aber nur wenn der AppleTV auf 4k steht und das auch nur gelegentlich. Gefühlt passiert das so alle 2-3 Tage.
    Abhilfe schafft, AppleTV auf 1080p stellen, dann wieder auf 4k, dann gehts wieder:confused:
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    2.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deutet in der Regel darauf hin, das etwas in der Wiedergabekette (meistens HDMI-Kabel) mit 4:4:4-Farbraum bei 4K nicht klar kommt. Schau mal, ob es mit 4:2:0 auch noch zu solchen aussetztern kommt.
     
    master-chief gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab es aktuell auf 4:2:0 stehen. Hab mitterweile auch das HDMI Kabel getauscht und bin extra in das Loewe Fachgeschäft und hab mir dort so ein 4k HDMI Kabel geholt. Leider ohne erfolgt.
    Was jetzt aber geht ist 1080p und dann die Einstellung RGB hoch. Das ging mit dem alten Kabel nicht. Allerdings seh ich dort keinen Unterschied.
     
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    2.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmm. RGB hoch ist der Bildqualität nicht gerade zuträglich. Selbst bei Full HD sollte das eher auf YCbCr stehen. Hast du dein AppleTV direkt am TV angeschlossen oder ist noch ein Receiver oder sowas dazwischen?
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Auf YCbCr hab ich ihn jetzt auch wieder zurück gestellt. Er steckt direkt am HDMI Port 1 an meinem TV. Das HDMI Kabel, was ich aus dem Loeweladen hab, ist 1,5 Meter lang und hat vergoldete Stecker. HDR nutze ich nicht.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    2.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich benutzte dieses Kabel zwischen AppleTV und AV-Receiver und dieses zwischen AV-Receiver und Panasonic OLED-TV. Bei mir läuft damit 4K über 4:4:4 stabil. Mit einer anderen Kabelkombination, die ich vorher hatte, hatte ich immer die von dir beschriebenen Aussetzter in der Kombination 4K 4:4:4. Da musste ich auch 4:2:0 umstellen. Allerdings nicht wie du jetzt auf Full HD. Mit Loewe-TVs kenn ich mich nicht wirklich aus, weshalb ich jetzt auch eher am Ende mit Ideen bin.
     
    master-chief und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Auf jeden Fall danke für deine Tipps. Ich hab zum Glück nur einen 40 Zoll TV und sitze 3,5 Meter weg. Daher werd ich bei 1080p bleiben. Den Unterschied sieht man eh kaum.
     
    EinStillerLeser und Cap.T gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    das Kabel habe ich bei Expert im Laden für 29,99 gekauft. Steht Wennemann drauf.
    Habe nur den normalen 4er ohne 4k.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ah, also ein hochwertiges. Hmmm. Ich vermute, das bei uns beiden das Handshake nicht richtig funktioniert. Irgendwo zwischen AppleTV, AV-Receiver und Fernseher. Aber schon seltsam, dass es nicht immer so ist.
     
    Redheat21 gefällt das.