1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Langsam dämmerts wohl auch einigen Verfassungsrechtlern.
    Aber wohl zu spät.
    Bevölkerungsschutzgesetz: Demokratiedämmerung - WELT
     
    AlBarto, Berliner und Redfield gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist eher, ob sich das BVG traut, dagegen eine einstweilige Verfügung zu erlassen.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man einige Jahre im Bereich Mikrobiologie und Medizin praktisch gearbeitet hat, ist man zwar kein Virologe, weiss aber so einiges über Sterilität und auch wie Keime übertragen werden.

    Schmierinfektion und Tröpfcheninfektion lassen sich durch die AHA-Regeln gut in den Griff bekommen. Das Problem sind Aerosole. Gefährlich wird es immer dann, wenn (zu) viele Menschen auf (zu) engem (Luft-)Raum zu lange zusammenkommen.

    Beispiele: ein relativ kleiner Betraum kann gefährlich werden, eine schwach besetzte große Kirche ist es nicht. Ein voll besetzter Schulbus kann gefährlich werden, ein nur sehr mäßig besetzter Zug mit Klimaanlage ist es nicht. Eine schlecht durchlüftete Kneipe kann gefährlich werden, ein großer Saal mit nur wenigen Speisegästen und Lüftungsanlage eher nicht. Schulräume sind ein Problem, da oft nur schlecht gelüftet werden kann (was ist mit den Schülern, die wandseitig sitzen?) , dauernder Durchzug dürfte nicht realistisch sein. Wieviele Schulräume gibt es schon mit (Zwangs-)lüftungsanlagen? Große Hallen mit vielen Arbeitskräften sind ein Problem, Einzelbüros eher nicht. Treffen vieler Personen in recht engen Privaträumen sind dann wieder ein Problem.

    Langer Rede kurzer Sinn: viele Probleme wären eigentlich differenziert zu betrachten, aber in der Politik wird oft zu Pauschalisierungen gegriffen. Die Frage bleibt, ob hier eine Differenzierung möglich ist.
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die DEHOGA will klagen wenn keine weiteren Entschädigungsleistungen im Gesetz stehen , das wird teuer selbst Scholl rechnet mit 14 Milliarden für den November à la carte , dazu dann noch weitere 3 Monate ....

    Hotel- und Gaststättenverband droht mit Klage vor Verfassungsgericht
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    99% der Betriebe bekommen mit der 75% Regel vermutlich deutlich besser weg, wie wenn sie offen hätten mit den Beschränkungen.
    Wenns dumm läuft kippt das BVG die Regel, dann hat die DEHOGA die A-Karte ;)
     
    Berliner gefällt das.
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    Gibts denn einen Überblick, wieviele Gastronomen das Geld schon bekommen oder beantragt haben, Speedy?
    In NRW wars schwierig an die Gelder zu kommen. Zu bürokratisch..
    Hört sich doefte an, nur, wenn die Auflagen zu hoch sind, ist es dann auch nur Makulatur.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und in den Urlaubsgebieten sind jetzt die kleinen Läden alle offen und niemand kauft. Die gehen jetzt Pleite.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die to-go Läden machen sogar richtig Kasse. Es wird 75% des Vorjahresumsatzes erstattet, gleichzeitig kannst Du aber to-go anbieten, was nicht angerechnet wird. Also wenn Du nochmal 50% Umsatz mit to-go machst, kommste mithilfe von Altmaier auf 125% Umsatz des Vorjahreszeitraums. So kann Corona gern weitergehen ;)
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Altmaier hier mit liest, dann klatscht er sich bestimmt die Hand an die Stirn und denkt, was bin ich doch für ein Hirni.:D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.