1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Man bräuchte z.B. nur Messeinrichtungen in Fussgängerzonen aufstellen und könnte feststellen dass durch einen normalen Passantenbetrieb ohne Maske Niemand angesteckt werden kann .

    Gabs solch einen Test nicht sogar schon , kann mich dunkel erinnern .
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mitnichten. Merkel hat lediglich einen anderen Berater auserkoren, vermutlich weil er am ehesten die Ansichten Merkels bestätigt.
    Nach dem IfSG ist das RKI der maßgebende Berater. Die Virologie der Charité Berlin unter Leitung von Prof. Drosten wurde vom RKI als Konsiliarlabor in Sachen Coronaviren auserkoren.

    Drosten ist erst "gefeuert", wenn:
    - er die Berliner Charité verlässt
    - die Leitung der Virologie der Berliner Charité verliert
    - das RKI in Bezug auf Coronaviren ein anderes Konsiliarlabor auswählt
     
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Zahlen sind rückläufig, bzw. es ist ein leichter Trend nach unten zu sehen. Ich würde sagen: Gut das die Länder sich gestern von der Merkel nix haben sagen lassen!
     
    AlBarto gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teoha gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mit 10. bis 15.000 Infektionen pro Tag habe ich für den Winter gerechnet.


    RKI: 14.419 Neuinfektionen und 267 weitere Todesfälle
    05:35 Uhr

    Das Robert Koch-Institut (RKI) hat 14.419 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen steigt demnach auf 815.746. Den Daten zufolge starben 267 weitere Menschen mit dem Virus. Die Zahl der Todesfälle erhöht sich damit auf insgesamt 12.814.
     
    Teoha gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der namentlichen Abstimmung morgen zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz werden auch 5 Anträge der AfD, 2 der FDP, einer der Linken und einer der Grünen. Zum Inhalt der Anträge muss man weiter runter scrollen.



    Liveübertragung: Mittwoch, 18. November, 12 Uhr

    Der Bundestag stimmt am Mittwoch, 18. November 2020, nach einstündiger Debatte namentlich über den Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein drittes Gesetz „zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (19/23944) ab. Abgestimmt wird dann auch über fünf Anträge der AfD, zwei Anträge der FDP sowie jeweils einen Antrag der Linken und von Bündnis 90/Die Grünen. Der Gesundheitsausschuss (19/24334) und für den zweiten FDP-Antrag der Familienausschuss (19/24333) haben Beschlussempfehlungen vorgelegt.

    Deutscher Bundestag - Bundestag stimmt über drittes Bevölkerungsschutzgesetz ab
     
  8. Lass mich raten: Den 5 Anträgen der Afd wird nicht zugestimmt, kleine Chance auf Zustimmung dürften die Anträge der FDP haben, der Antrag der Linken dürfte keine Chance haben, die beste Chance auf Zustimmung dürfte der Antrag der Grünen haben. Aber ob das so toll wäre, wage ich zu bezweifeln.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Martyn gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ach das dreht man sich schon so zurecht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.