1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @EinStillerLeser, hier ist ja auch nur der Update Thread. ;)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einem Update sollte immer immer ein Backup vorher gehen ;)
    außer die Daten sind unwichtig.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du schreibst es.
    Nur Windows ist bei mir privat ziemlich unwichtig gworden. Da ich es sehr selten am Laptop nutze. An jenen nutze ich Debian.
     
    KTP und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Backup mache ich wöchentlich.
    Allerdings ändert sich bei mir nur wenig an den Installationen und alle wichtigen Sachen liegen eh auf dem NAS, das wiederum auch regelmäßig gesichert wird.

    Eine durch ein Update evtl. erforderliche Neuinstallation würde mich trotzdem nerven.
     
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ja, wenn man ein liebevoll eingerichtetes System hat, alle Schräubchen an die richtige Stelle gedreht hat usw. ist bzw wäre das ne nervige Sache. :X3:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Oder sich ein Käfer, äh Bug einschleicht :D
     
    Gast 1766 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich grabbel gleich mal in dein NAS und räume da ein bisserl auf bzw um! :whistle::D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Backup unter Windows kann man sehr einfach realisieren:

    Batch-Datei mit folgendem Inhalt erstellen (D: -> Daten/Quelle, E: -> Ziel):
    Code:
    robocopy /MIR /W:0 /R:0 D: E:
    Und dann per Aufgabenplanung regelmäßig durchführen lassen. Ich lasse das täglich auf eine NAS laufen, d.h. E: ist bei mir ein UNC-Pfad.

    Parametererklärung:
    • MIR -> spiegelt die Dateien vollständig inklusive Dateiattribute und löscht auch
    • R:0 -> Keine Wiederholungsversuche bei fehlgeschlagenen Kopiervorgängen
    • W:0 -> Keine Wartezeit zwischen fehlgeschlagenen Kopiervorgängen/bei Wiederholung
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja wenn man Windows wirklich produktiv nutzen will ist es definitiv das beste. Allerdings habe ich definitiv keinen Bock mich damit zu Ärgern. Eventuell hilft ja sogar ein BIOS Update.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal aber nicht. Das hat so gut wie keinen Einfluß auf das Betriebssystem.
    Mein Bios ist über 10 Jahre alt.
    Windows mit allen Programmen neu zu installieren dauert zwischen 30 und 45min.