1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.999
    Zustimmungen:
    35.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei diesem Satz stimme ich dir überhaupt nicht zu. Möglichst viele Neuinfektionen bedeutet im Umkehrschluss, dass es wieder mehr schwerere Fälle gibt Stichwort Krankenhaus Überlastung.

    Stimmt, in 4 Wochen sind Weihnachtsferien. :D Also würdest du Montag gar nix beschließen, sondern alles so weiterlaufen wie es ist?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jap, richtig. Denn der Lockdown kommt so oder so. Wieso jetzt schon dicht machen, wenn die Zahlen nicht mehr steigen werden, sondern stagnieren oder leicht runtergehen werden? Die Politik würde sich keinen Gefallen tun, wenn der Handel noch vor Weihnachten schließen muss. Da würde man sehr viel Klientel verlieren.
     
    ***NickN*** und Teoha gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    2.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Willst du jetzt wieder für zwei Wochen ein Lockdown, um dann im Dezember alles zu öffnen damit man im Januar wieder ein Lockdown verhängen kann .
    Manchmal kostet der Wirtschaftliche Schaden mehr Menschenleben als eine Pandemie, man muss die Waage finden .
    Wir haben das schlimmste doch bald geschafft mit jeden Monat wird ja schon fast ein Impfstoff mehr zugelassen immer mehr Leute können geimpft werden und im Frühjahr wenn die Temperaturen wieder steigen und die Menschen wieder mehr draußen sind dann fallen die Zahlen sowieso.
    Das ist doch jetzt quasi der Endspurt.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Und ich hoffe, dass man sich jetzt endlich Gedanken macht, wie man Lösungen schafft ohne die Rechte einzuschränken. Vorschläge wurden bestimmt schon zigmal gemacht (also abgesehen von unserem Forums Kosmos :D).
     
    *scirocco und cesar77 gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    2.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre wirklich mal sinnvoll .
    Das kann man auch irgendwo nicht mehr verstehen wenn Virologen wie Streeck schon seit Monaten ein Langzeitstrategie fordern aber die Politik gefühlt, immer wieder überrascht von den steigenden Infektionen, als einzige Lösung ein Lockdown verhängen.
     
    *scirocco und AlBarto gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    2.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht versteht du jetzt was wir meinen obwohl München für Freitag mehr Infizierte als Donnerstg gemeldet bekommt .
    Trotzdem sinkt der R- Wert und die 7 Tage Inzidenz .


    Der Tageswert sagt nichts über das gesamtgeschehen aus .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2020
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wer war schon mit einem Angehörigen bei der Notaufnahme ?
    Dieser Vorgang kann acht Stunden dauern.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eins vorweg. Ich war von Anfang an und bin auch weiterhin für die Einhaltung der AHA Regeln. Diese kann man für jede Herbstsaison beibehalten, da sie nicht nur die Virenlast des SARS-CoV-2 sondern auch alle anderen Influenzaviren reduzieren, wenn man nicht gerade eine dieser Decocommunitymasken nutz. Ich weiss, daß SARS-CoV-2 real existiert und bei denen, die an Covid 19 erkranken, gefährlicher ist als eine Grippe.

    Das aber zum Anlass für einen lockdown zu nehmen, kann ich nicht gutheißen. Eine solche scheinbare Lösung, die nur die Intensivkapazitäten entlasten soll auf Kosten der klein- und mittelständigen Unternehmen, ist keine Lösung. Scholz kann Milliarden Corona-Hilfen locker machen um gefährdete Unternehmen während eines lockdowns zu schützen. Allein diese KMU zu unterstützen kann nicht der einzige Weg sein.

    Wenn man seit dem Frühjahr weiss, daß Intensivkapazitäten während einer aktiven Welle, ihre Grenzen erreichen können, dann legt man im Sommer noch mal nach und sorgt für Nachschub in den Kliniken an allem was fehlt.

    Auch der Herbst 2021 wird wieder eine Welle der steigenden Zahlen an Infizierten bringen und dann wieder einen lockdown verhängen, um Intensivkapazitäten nicht zu überlasten dafür aber weiterhin Insolvenzen zu fördern und Corona-Hilfen rein zu pumpen, halte ich für dumm.
    Eine finanzielle Bazouka für die Kliniken halte ich für effektiver und man kann auf die Schließung der Bildungs-, Sport-, Unterhaltungs-, Kultur- und Gastronomieeinrichtungen verzichten. Das schützt vor weiteren Insolvenzen und Einschränkungen der Grundrechte.

    Mal einige hundert Milliarden für das Gesundheitswesen können effektiver sein als ein lockdown.
     
    AlBarto und Gast149901 gefällt das.
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das soll ja nun auch noch mit dem 3. Infektionsschutzgesetz (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/239/1923944.pdf) mit einer Sitzung des BT am 18.11.20 festgetackert und anschließend gleich durch den Bundesrat gepeitscht werden.
    Die jetzt schon massiven Eingriffe in unsere gesellschaftliche Ordnung und freiheitlichen Rechte sollen nun mit dem 3. Infektionsschutzgesetz auf eine neue Stufe gehoben werden.
    Wobei es im Vorfeld bereits heftige Kritik über "schwammige" Formulierungen gab.
    Deutscher Bundestag - Experten kritisieren Neufassung des Infektionsschutzgesetzes
     
  10. Ich bin auf keinen Fall für eine Verschärfung. Wie sollen denn die Leute was für weihnachten kaufen, wenn die Geschäfte zu sind. Will man wirklich das Amazon zum totalen Monopolisten wird? Man sollte die Regeln im Moment so lassen wie sie sind, man könnte den Gastronomen aber etwas entgegen kommen, das sie am 1. und 2. Weihnachtstag zwischen 12:00 Uhr und 15:00 fürs Publikum, natürlich mit den üblichen Hygienevorschriften, öffnen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.