1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix bald als lineares TV-Programm verfügbar?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War zu spät, Tom123 hats schon gesagt. BBC HD, ITV HD, Channel 4 HD, Channel 5 HD sind free. Die anderen (ITV 2, E4 z. B.) nicht.
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wäre nicht "alles umsonst". Die Sender verlangen, dass man doppelt bezahlt: Indirekt per Werbung und direkt per Abo.

    Das tue ich nicht.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Netflix hat Geld, aber kein Geld zum Verschenken.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauch man ja auch nicht. Im Prinzip ist es ein "Zusatzangebot". Die HD-Auflösung lassen sie sich halt bezahlen. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Sie bieten es halt nur gegen Entgelt an.
    Hier wird nur oft geschrieben, was für ein "Skandal" es sei, dass die Privaten das so machen. Es ist kein Skandal sondern nur ein Geschäftsmodell was man annehmen kann oder, wie du, halt nicht. Alles okay. ;)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf 28.2 hab ich gerade "PrimeVideo HD" plant Amazon das selbe wie Netflix ?
     
    skykunde und Cro Cop gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.005
    Zustimmungen:
    10.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nur via Sat so nen Sender zu machen halte ich rausgeschmissenes Geld, da die Astra Transponderkosten deutlich teurer zu scheinen sind.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist aber dann Amazon UK.
    Nicht jede Idee kommt auch nach Deutschland.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich würde Sat-TV noch lange nicht anschreiben.

    Solange es in Deutschland immer noch Gegende gibt wo es immer noch kein schnelles Internet gibt wie auf dem Land wird es auch weiterhin Sat-TV geben.
     
    Attitude und bolero700813 gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hielte es durchaus für eine Idee, auf Sat ein "Netflix 1" bis "Netflix 10" zu starten. Die Inhalte hat man.

    Man darf nicht nur in eine Richtung denken. Kreativität ist gefragt.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer soll das bezahlen?