1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow: Ohne Rundfunkgebühren-Erhöhung fällt neues ARD-Kulturangebot flach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Man bekommt soviel wie kein anderer ÖR in Europa und kommt immer noch nicht damit aus? Dann läuft etwas gewaltig schief sorry!
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anhand der unterschiedlichen Bevölkerungszahlen ist das Äpfel mit Birnen verglichen.
    Was die absolute Gebühr anbelangt, liegt Deutschland nur im Mittelfeld.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Aufgrund des intransparenten Beitragsmodells, kann man gar nicht davon schreiben, wieviel für den ÖRR pro Monat der Einzelne unterm Strich zahlt. Neben den derzeitigen 17,50€/Monat.
    Ach ja, Werbung schaltet ja Das Erste sowie das ZDF im Vorabendprogramm auch. Selbst die Dritten senden zur "Provinzzeit" Sponsoringbeiträge. Der MDR bspw.
    Mancher hier gebrachte Whataboutism "der üblichen Verdächtigen", ist zum fremd schämen.
    Egal wie, es ist zu viel Geld für den ÖRR in Summe pro Jahr. Runter und nicht rauf damit!

    Weniger LRA, dadurch weniger Sender und Verbreitung, respektive weniger Personal insgesamt = geringere Kosten. Dadurch geringere Rundfunkbeiträge. Und die Betriebsstättenabgabe wieder abgeschafft.
    Allerdings sind das Aufgaben die ins Stammbuch der Politiker gehören. Also jenes mal Richtung Mainzer Staatskanzlei gemeint. Die in SA geben die richtige Marschrichtung vor. Erst ein Nein, dann eine Grundsatzdebatte, was man überhaupt noch braucht und will, danach Ballast abwerfen.
    Selbst können sich die ÖRR weder verkleinern (auch die Anzahl der LRA betreffend), noch Programme auf- oder abschalten.
     
    Solmyr und Attitude gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Man hat fast 9 Mrd Euro zur Verfügung!!! Wieviel will man noch??? Man bekommt schlicht und einfach den Hals nicht voll. Das ist die Realität. Mir wäre in Europa kein Land bekannt, wo die ÖRR eine derartige Summe zum Verschwenden haben und es reicht immer noch nicht....
     
    Lady on a Rooftop und Gast 144780 gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Öffentlich-rechtliche Unterhaltung schaue ich nicht und brauche ich als Grundversorgung nicht, aber ich zahle dafür. Zahlst du dafür eigentlich auch oder bist du befreit?
     
    hdtv4me gefällt das.
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde 220 Euro im Jahr schon ganz schön viel, davon lebt ein Hartz IVler einen halben Monat.
     
    Solmyr gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an was Du unter Kultur verstehst. In den Hauptprogrammen läuft sie nur selten.
    Vorwiegend auf arte und 3sat. Diese beiden Sender sind aber keine 18 Euro wert. Tut mir leid.

    Jetzt geht es aber ja nicht darum Sender einzustellen oder den ÖR in Frage zu stellen.
    Es soll lediglich die Gebühr nicht erhöht werden. Und das kann man, wenn man an den richtigen Stellen spart, aber nicht bei der Kultur.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche der 18 ÖR Fernsehprogramme haltet Ihr für entbehrlich?
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar keinen.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt eine Gebührenbefreiung für Leute die das nicht bezahlen können.
     
    Volterra gefällt das.