1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die linken lieben Trump da er u.a. bei Corona die USA mit Vollgas gegen die Wand gefahren hat. (wer der Feind meines Feindes ist ist mein Freund. Ein weiterer Punkt ist das praktisch alle geistig gesunden Trumps Politik kritisieren, daher muss man als Popolist für Trump sein (siehe u.a. Polen & Brasilien. ) Zudem wird befürchtet das mit der Niederlage von Trump mittelfristig allo Popolisten aufs Abstellgleis gestellt werden.

    Popolist = Argumente/Ideen sind für den Hintern. Der Unterschied zwischen den Mund eines Popolisten und den Hintern einer Kuh ist das man was aus den Hintern der Kuh kommt zumindest als Dünger benutzen kann.
     
    disneyfan5002 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was die Sarah sagt, sagen doch auch unsere Staatsmedien.... Wir sollten uns keine Hoffnungen machen was die Außenpolitik betrifft. Der Ton wird sachlicher, aber im Detail werden die USA auf Linie bleiben. Bezüglich unserer NATO Beteiligung, die Pipeline ist auch bei den Demokraten unbeliebt und den Chefsheriff spielen sie auch nicht mehr unbedingt.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Wie heißt es so schön: "Der Ton macht die Musik." Ich denke trotzdem das die Beziehungen zwischen USA und Europa unter Biden deutlich besser werden als unter Trump. Das Deutschland in seine Armee investieren muss, dürfte klar sein, angesichts von veralterter Technik und kaputten Schießgewehren. Wie viel allerdings, ist eine innere Angelegenheit Deutschlands. Denn wir haben gerade auch andere Probleme, als für die Bundeswehr besseres Spielzeug zu kaufen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jap, dass wurde schon mehrfach in den Medien erwähnt. Allerdings wird Biden nur seinen Kopf durchsetzen wollen, sondern auch mal entgegen kommen zeigen.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Es geht bei Biden, wie auch bei Trump nur um Interessen der USA.
    Unter Biden wird nur die Globalisierung weiter voran getrieben und Megagewinne großer Unternehmen werden immer weiter zunehmen, der Mittelstand wird dadurch weiter verarmen.
    Und die Ärmsten in den USA noch ärmer machen.
    Trump war der "Spielverderber" der Großkonzerne und Milliardäre, deshalb soll er weg.
    Ob die Rede vor UN-Vollversammlung am 24.09.2019 schuld war, wo er die Globalisierung radikal ablehnt ("die Zukunft gehört nicht den Globalisten, die Zukunft gehört den Patrioten), kann man nur spekulieren.

    In einer Nachwahlbefragung unter 15590 Wählern hätte er jedenfalls der klare Gewinner sein müssen. Wenn man diese Zahlen sieht wundert man sich doch, dass er angeblich die Wahlen verloren haben soll und seine Aussagen über eine gestohlene Wahl nicht ganz unbegründet sind.
    US-Wahl 2020: Warum die Ergebnisse von Umfragen abweichen
    In der Nachwahlbefragung nach Bevölkerunggruppen, hat Trump (nicht wie überall in unseren Medien vermeldet wurde) bei den Weißen verloren, die sind nämlich mit 57% gleich geblieben, sondern bei allen anderen Gruppen (Schwarze, Latinos, Asiaten und den Anderen) um 4% zugelegt.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    15.590 ?
    Und wenn er eines geschafft hat, dann die Wirtschaft mit ihren Großkonzernen und Milliardären zu stärken. Seid ihr wirklich so einfach gestrickt, das eine billige Wahlbetrugstheorie herhalten muss, damit ihr Trumpisten nicht über euch/ihn selber nachdenken müsst ?

    Es ist vorbei und fertig. Ihr könnt ihm ja gerne eine Gedenkstätte zum hinpilgern bauen, aber schädigt doch nicht weiter euer Ansehen hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2020
  7. Klar der Trump, Miliardär, war der Anwalt der Sozialschwachen und Armen. Selten so gelacht. Er hat selbst ein Großkonzern. Was hat er denn in den 4 Jahren, denn groß für die Sozialschwachen und Armen in den USA getan?
     
    Teoha gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mann könnte doch seine Mauer zur Gedenkstätte machen.:LOL:
     
    Teoha gefällt das.
  9. Die Mauer gibt es meines Wissen, bis heute nicht. Ich weiß gar nicht warum man für einen Mann sein kann, der sich mit Nazis wie dem Bannon umgibt. Sein Sohn ist noch schlimmer, der Nazivokabular verwendete, als er die Anhänger "zum Totalen Krieg" aufforderte.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du meinst die paar Kilometer die er mit dazu bauen ließ? :D