1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok, soviel Stammtischwissen kann ich nicht mehr kontern. Gute Nacht.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Auch das stimmt nicht. Söder hat da was anderes gesagt. Nämlich sich genau eben auf das von mischobo zitierte Gesetz bezogen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Achja und du solltest vielleicht mal einsehen, das der Bund rein gar nichts entscheiden kann, ohne das die Länder, in dem Fall vertreten durch ihre Ministerpräsidenten, zustimmen! Fragt sich eher, wer hier keine Ahnung hat!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... einen gesetzlichen Anspruch haben alle, denen ein berufliches Tätigkeitsverbot gem. §31 IfSG auferlegt wurde.
    Und da gehört aktuell u.a. die Gastronomie dazu.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    8.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gem. §66 IfSG sind die Bundesländer, die die Verbote auferlegt haben, die Zahlungsverpflichteten.
    Bundesweite Regelungen werden in der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen ...
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die es laut Teoha ja nicht gegeben hat....
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen ...
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Er freut sich wahrscheinlich, weil er einfach Geld ohne zu arbeiten erhält. ;)

    a) Der Bund kann nur Empfehlungen aussprechen
    b) Das Bundesministerium für Gesundheit wurde/wird von den Ländern bevollmächtigt für diese zu handeln Paragraph 5, Absatz 2, allerdings eher im logistischen Bezug
    c) der bisherige Ablauf war, dass die Bundesländer sich zusammen getroffen haben (virtuell) und haben beschlossen, eine Linie zu fahren. Jedes Bundesland für sich kann es dennoch entscheiden
    d) es wurde beschlossen, dass man den Notstand ausruft, das hat bisher nur Bayern gemacht.
    e) es wurde noch kein nationaler Notstand oder Katastrophennotstand ausgerufen (ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.)
    Zudem stützt ein weiterer Artikel Solmyr Darlegung. Corona-Maßnahmen in Deutschland: Auf welcher Grundlage handelt die Politik? | Welt

    Das bedeutet, dass die Regierung selbst nichts entscheiden kann. Zumindest nicht direkt.

    Hier wird nochmals klar dargelegt. Corona-Krise: Wie weit dürfen Grundrechtseinschränkungen gehen? | bpb
    Ende März hat der Bundestag das Infektionsschutzgesetz reformiert. Sind die Neuerungen aus Ihrer Sicht ausreichend?

    Mit der Reform des Infektionsschutzgesetzes wird zum Beispiel geregelt, wie das Bundesgesundheitsministerium die medizinische Versorgung der Bevölkerung in epidemischen Lagen sicherstellen kann. Das Bundesgesundheitsministerium darf aber auch weiterhin keine Bekämpfungsmaßnahmen wie zum Beispiel Schulschließungen oder Kontaktverbote anordnen. Das bleibt alleine die Aufgabe der Länder.

    Absatz 3 und 4 regelt alles logistische, ohne Einmischung von außen. Man will alles bündeln, allerdings weiß ich nicht, ob das geschickt ist bei solch einer großen Aufgabe.
    IfSG - Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
     
    Teoha und mischobo gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    8.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Dann eben nochmal der link:

    Corona: Bundesregierung stellt Details zu Novemberhilfen vor

    "Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Bundesfinanzminister Scholz haben Details der Novemberhilfen festgelegt.":

    [​IMG]

    Es gibt Regelungen, die die Länder festlegen und es gibt Regelungen, die die Bundesregierung festlegt. Diese kommen von der Bundesregierung.
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.