1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Und ich dachte es gibt keine Einschränkungen der Grundrechte?

    EU-Parlament ruft zur Wahrung von Rechtsstaatlichkeit auf
    18:03 Uhr


    Um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Corona-Pandemie zu schützen, haben die Abgeordneten des Europaparlaments in einer gemeinsamen Erklärung die Beendigung von Notstandsregelungen angeregt. EU-Justizkommissar Didier Reynders sagte, die Krise bedeute eine Einschränkung mancher Grundrechte. Dies könnte Probleme im Bereich der Rechtsstaatlichkeit mit sich bringen. Die SPD-Abgeordnete Katarina Barley nannte die Corona-Krise eine Herausforderung für die Demokratie. In der Erklärung der Parlamentarier heißt es, auch im Notstand sollten Parlamente und Gerichte weiterhin ihre Kontrollfunktion ausüben können. Auch dürften Staaten ihre Notstandsrechte nicht dazu nutzen, am Parlament vorbei Regelungen zu treffen, die mit der Corona-Krise nichts zu tun hätten.
    Liveblog: ++ Frankreich verschiebt Regionalwahlen ++
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Teoha ;)

    Niederlande verbieten wegen Corona Silvesterfeuerwerk
    15:57 Uhr


    In den Niederlanden wird diesmal alles Silvesterfeuerwerk verboten. Damit soll verhindert werden, dass die wegen der Corona-Krise stark beanspruchten medizinischen Notdienste sich nicht auch noch um Verletzungen durch Feuerwerkskörper kümmern müssen. Die Branche werde mit insgesamt rund 40 Millionen Euro entschädigt, teilte die zuständige Staatssekretärin Stientje van Veldhoven mit.

    Die Mittel sollen Händlern zugute kommen, die sich schon mit Raketen und anderen Feuerwerkskörpern eingedeckt haben, berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP. Bestände müssten nicht vernichtet, sondern dürften im kommenden Jahr verkauft werden. Kleinere Knaller, Wunderkerzen oder Knallbonbons sind nicht von dem Verbot betro ffen.
    Liveblog: ++ Frankreich verschiebt Regionalwahlen ++
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die AFD Wähler können ja in ein anderes Land ohne Einschränkugen auswandern mal schauen ob sie eines finden.
    In den meisten Ländern wird es kein "normales" Silvester geben werden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber keine Entschädigung die sie leisten müssen. Auch hier in Deutschland müssen z. b. Die Gastronomie, Fitnesstudios usw. keine Etnschädigung erhalten oder kennst du Gerichtsurteile die das Gegenteil beweisen?
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um dein Halbwissen zu komplettieren: von 1999 bis 2002 waren die Kleinmünzen auch in Finnland normal. Und auch in den Niederlanden, Irland und Belgien sind diese Münzen praktisch „Pseudo-abgeschafft“

    Eine tatsächliche Abschaffung ist aufgrund EU Recht gar nicht möglich.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    nix ;)
    Freiwillige Regelungen/Zahlungen......wie von mir erwähnt.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was denkst du, warum nur die Gastro usw,. zu hat? Dass ist die günstigste Methode einen Teil Lockdown durchzuführen. Hätte man anders entschieden und den Handel (als Beispiel) geschlossen, hätte man den Handel entschädigen müssen. Du kannst nicht einfach alles offen lassen und den Handel schließen. Das wäre diskriminierend und ein Eingriff in die freie Wirtschaft. Deshalb wird man bei einem kompletten Lockdown keine Klagen erwarten können, denn alle haben dasselbe Pech. Man könnte klagen, aber die Relation würde fehlen. Irgendwann, könnte man dies nochmals versuchen und würde wahrscheinlich sogar recht bekommen. Die Gerichte haben schon oft genug mitgeteilt, dass die Beschränkungen immer nur auf Zeit gehen können und nach aktueller Situation.

    Ich bin natürlich kein Jurist. Das sind jetzt alles Annahmen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    "Freiwillig" :D
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, nächste Woche wird dann beschlossen das nochmal angezogen wird.

    Ab Dezember werden die Zahlen runter gehen, weil die Teststrategie "modifiziert" wird.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Schwachsinn!! Allein Bayern hat für den November Lockdown über eine Mrd Euro an Entschädigungszahlungen für die Betriebe, die schliessen müssen, bereit gestellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.