1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Das geht hier auch bei Tegut, sogar über Amazon. Aber bei Lebensmitteln, vor allem frischen, suche ich dann doch gern selber aus. Wir kaufen dann halt nur noch 1..2x pro Woche ein.
    Letztens war ich aber doch mal im MediaMarkt. Wollte unbedingt eine Playstation 4 haben, und die gabs da sofort. Man macht halt Kompromisse.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Verkaufsoffene Sonntage hat es bei uns zu Advent eigentlich nie gegeben aber selbst dann wird es der Einzelhandel nicht leicht haben da viele den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit dem Einkaufen verbunden haben.

    Mann merkt es ja auch schon jetzt wo die Gastronomie zu ist dass immer weniger in die Stadt geht. Das eine hat man halt immer mit dem anderen verbunden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr seit nicht richtig reflektiert, was habt ihr davon den Einzelhandel kaputt zu sehen? Werde ich nie verstehen.
    Wer auf dem Land wohnt, hat in der Woche keine Zeit nach der Arbeit noch nach Magdeburg zu fahren.... Z.B.
    Darum sind in normalen Zeiten die Sonnabende die umsatzstärksten Tage und zu Weihnachten auch die Sonntage.
    Um sich einen schönen Tag mit der Familie zu machen war der Weihnachtsmarkt ein Lockpunkt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na siehste.... ;)
     
  5. Vieles kann man natürlich bei Amazon bestellen. Filme oder Bücher. Aber so sachen wie Lebensmittel bestelle ich auf keinen Fall im Internet. Und ich habe festgestellt, das die Produkte die man im Internet bestellt in seltensten Fällen wirklich billiger sind, als im Geschäft. Und wenn alle Geschäfte außerhalb mal wegfallen sollten, dann hat Amazon irgendwann das Monopol und kann die Preise diktieren, will man das? Bei manchen Produkten wie Filme z.bsp habe ich damit kein Problem, obwohl es dann doch ne längere Wartezeit gibt, als wenn man direkt ins Geschäft geht. Ich gehe immer noch gerne in die Geschäfte, besonders bei Lebensmittel oder bei Kleidung.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn bei uns Sonntags Einkaufsoffen ist vermeide ich generell die Innenstadt. Bei Elektroartikeln, die gibt es sowieso bei uns kaum noch in der Innenstadt bestelle ich auch ab und zu Online, aber wenn es um Klamotten geht bevorzuge ich die Geschäfte in der Innenstadt weil ich dort vor Ort anprobieren kann und nicht wie beim Versand ständig hin und her schicken muss wenn was nicht passt. War schon damals selbst von Otto oder Quelle kein Freund wenn es um Klamotten ging.
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wohl dem, der nicht aufs Geld schauen muss! Könnte Dir auch Beispiele bringen, wo der Einzelhändler gar nicht will. Mangelnder Service, fehlende Bereitschaft bei leicht zu erfüllenden Kundenwünschen (Bestellungen) einzugehen, usw. Von daher, der Händler um die Ecke hilft mir auch nicht. Und somit hält sich mein Mitleid in Grenzen.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bücher hab ich noch nie bei Amazon bestellt. Die hole ich immer beim örtlichen Buchhändler. Wenn ich bei Amazon bestellte, dann sind es eigentlich nur DVD/DVD Boxen, CD`s (ja die kaufe ich mir noch *g*). Gut letzte Woche gab`s einen Vakuumierer.

    Zurück zum Thema. Der WM in Heidelberg ist abgesagt, meine auch der in Mannheim. Nur der bei mir im Ort, der soll stattfinden. Wenn auch in anderer Form. Wer`s glaubt... :rolleyes:
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist richtig, allerdings hat der Einzelhandel dazu beigetragen, dass man diese meidet.

    Bei kleineren Läden, hat man noch nicht mal einen Onlineshop bis vor Corona gehabt. Ähm wieso? Das ist eine Erweiterung des Geschäftes? Die größeren sind da anders. Da fehlt es vor Ort meistens an guten Kräften (Beratung, Zeit und Freundlichkeit) oder Flexibilität etwas für den Kunden zu erledigen. Die Stadtentwicklung ist meistens auch noch Mist. Da wird nicht mal an Plätze zum ausruhen gedacht (Bäume nicht nur Platten bauen).

    Ist bei unseren REWE meistens so, dass alles ausgebucht ist, wenn man sich das nach Hause senden lassen will. Zudem habe ich gemerkt, dass die Preise online, immer UVP haben, zumindest beim REWE. Keine Angebote. Ich würde gerne bestellen wollen, aber das bringt nichts.... Egal, dass kann ich noch selber machen.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komische Geschäfte habt ihr die sich nicht um die Kunden bemühen. Glaube ich auch so nicht. Denn dann würde auch in gesunden Zeiten kein Handel überleben.