1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. Anzeige
    Das tut mir leid. Ich habe im Dezember frei, wäre zu gerne mal zum Weihnachtsmarkt in Nürnberg gefahren.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Folge der fehlenden Weihnachtsmärkte dürfte dann auch sein, dass es an den Adventssonntagen keine offene Geschäfte gibt.
    Denn Verkaufssonntage darf es nur geben, wenn ein außergewöhnliches Ereignis stattfindet, wie den Weihnachtsmarkt.
    Ein weiterer verantwortungsloser Dolchstoss gegenüber dem Einzelhandel.

    Treiben wir Amazon noch mehr Kunden zu. Die weder hier Steuern noch angemessene Löhne nach Einzelhandelstarif zahlen.
     
    ***NickN*** und AlBarto gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die verkaufen dann ihre Ware in der anderen Zeit.
    Ich kann mich nicht erinnern einen Verkaufs offenen Sonntag je genutzt zu haben. Damit macht man nur den anderen Geschäften das Überleben schwer.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe in letzter Zeit so viel bei Amazon bestellt, da kann der Einzelhandel nicht mehr mithalten. Das wird sich in Zukunft auch nicht mehr ändern.
     
    brixmaster, Wolfman563 und Creep gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber so, dass die Geschäfte an den Sonntagen stark genutzt wurden, gerade vom Umland. Geschäfte und Weihnachtsmarkt haben sich gegenseitig beflügelt. Wer zum Shoppen in die Stadt fährt, geht anschließend auch auf den Markt.
    Das kann man nicht ausgleichen. Der Handel hat jetzt schon starke Verlusste durch Corona. Die Leute sehen jetzt keinen Grund mit den Kindern in die Stadt zu fahren. Der Weihnachtsmarkt fehlt als Zugpunkt. Aber Geschenke werden gekauft, überwiegend bei Amazon.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    So ist das leider. Bevor ich mit Vermummung einen Laden betrete, bestelle ich lieber Online. Einkaufen mit Maske geht gar nicht. Nur bei Lebensmitteln ist der Versand leider noch keine echte Alternative.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sollte man immer die Konsequenzen bedenken. Keine Urbanen Innenstädte, wegfallende Steuern mit Konsequenzen für die ganze Kommune. Ich komme prima ohne Amazon aus.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, dafür dann in der Woche weniger! Auch mit Weihnachtsmarkt wäre es fahrlässig die Geschäfte zu öffnen da dort dann viel zu viel los wäre.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier bei EDEKA und REWE kannst Du beim örtlichen Markt online bestellen, und das gepackte Paket einfach abholen. Ist eine gute Lösung. EDEKA liefert wahlweise für Ältere auch nach Hause.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    So bekommt man wenigstens auch das verkauft, was im Laden kein Mensch nimmt. :whistle: Gibt es hier auch in der REWE.

    Was bekommt man am Sonntag, was es nicht auch in der Woche gibt?! :sleep:
    Ich will beim Einkaufen meine "Ruhe" haben, und nicht ständig den Ellenbogen im Kreuze von anderen Kunden.
    Von daher auch am liebsten Online.
     
    Wolfman563 gefällt das.