1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So sehe ich das auch. Jetzt sind bei 15 Rennwochenden entweder F2 oder F3 dabei. Ich finde es auch gut, dass die F3 an den Wochenenden dann mehrere im Fokus steht, da halt keine F2 an diesem Wochenende ist.

    Mit der W Series hat man ja jetzt an 8 Wochenenden eine weitere Rahmenserie dabei.
     
    Attitude gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    In UK läuft der Sender 24/7.
    Man zeigt ansonsten viele Rennwiederholungen, interessante Dokumentationen & auch andere Rennserien, wie bspw. IndyCar.

    Das sind eben diese Pop-Up Sender, wo man dann einfach bspw. sky sports action in sky sports darts umbennent, wenn z.B. gerade die Darts WM läuft.
    Auch diese Sender laufen 24/7.

    Interessant; ich habe persönlich noch nie von der Rennserie gehört.
    Aber diese kann gerne auch kommende Saison auf sky laufen - ich hoffe, dass das noch in das Rechtepaket inkludiert wird oder man sich eben dafür bemüht...

    Hoffen wir mal, dass wir diese Rennserie dann auch demnächst auf sky genießen dürfen. :)
     
    Bastiii gefällt das.
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Und den Porsche Supercup gibt's ja auch noch. Kann mir auch vorstellen, dass man auch diese Rennen in Kombination mit der W-Series ein bisschen entzerrt, wenn auch nicht komplett.

    Der PSC ist ja in Europa zuhause, während die W-Series nun in der zweiten Saison der jungen Geschichte auch erstmals in Übersee fahren will. In 2020 wäre man in Mexiko-City und in Austin erstmals im Rahmen der F1 dabei gewesen (restliche Saison DTM), wäre die Saison 2020 der W-Series nicht komplett abgesagt worden.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei den Sport News bei ntv haben sie gerade mitgeteilt, das Hamilton um einen 3 Jahres Vertrag im Volumen von 133 Mio pokert.

    Als Mitarbeiter der Daimler AG hoffe ich, das sie ihm Danke sagen für die vergangenen Jahre und ihm dann zeigen, wo der Maurer das Loch für Tür gelassen hat.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das zu dem Thema, dass er überlegt wegen der heutigen turbulenten Zeit und dem matter Kram aufzuhören.
    Schade, dass ihm viele das glauben.
     
    Mario789 gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.896
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eine Sache muss Man sich da schon immer fragen, wie total unrealistisch solche Menschen die Welt sehen.
    133 Millionen! 133 Millionen ... sag Mal, selbst wenn ich so viel hätte, ich hätte erstmal keine Ahnung, was ich damit anfangen sollte?

    Ich meine Mahomes in der NFL bekommt auf 10 Jahre 500 Millionen!
    Das kann einfach nicht sein, ich hab damals schon geglotzt wie nochmal was ...

    Das kleine Ar***loch, das tag täglich von 7 bis 18 Uhr in der Arbeit arbeitet, damit die Firma Profit macht muss in Kurzarbeit, bekommt nochmal ein paar % weniger Lohn und wird in seinem Leben vermutlich nie 133 Millionen erarbeiten. Muss mit ein paar Tausend Euro im Monat sein Haus abbezahlen oder seine Familie versorgen, und den Sportstarts wird alles in enormen Summen ins Arschloch geschoben.

    Dafür hasse ich den Sport - ich bin nicht einer, der ihnen das nicht gönnt! HAM ist talentiert, macht einen super Job, der hat sich schon ein Gehalt verdient. Aber muss ich, egal ob bei Fußball, im Motorsport oder in der NFL echt einen mittleren zweistelligen Millionenlohn beziehen? Muss das sein? Wieso ist das alles so? Sind wir eigentlich noch ganz Dicht auf dieser Welt?
    Ich fands damals als Kind schon krank, dass MSC 35 Millionen pro Jahr bekommen hat ... hab mich damals schon gefragt, nur weil er berühmt ist, weil er gut Autofahren kann, sackt er 35 Millionen pro Jahr ein?
    Ich werde und will das nie verstehen - wird Zeit, dass wir einen Salary Cap bekommen - 10 Mio maximum ... damit kommt ein berühmter F1 Fahrer weltweit super gut aus - Reise, Hotel usw. für das Event zahlt eh auch die Firma und natürlich fliegen die nicht Economy oder pennen in nem 3 Sterne Hotel - nope da biste bestimmt bei Anreise Mittwoch bis Abreise Montag mit nem 5 Sterne Hotel + Transfer und Flug in der Business oder gar First Class auch nochmal locker bei 10.000€ pro Event pro Topfahrer. :confused:

    Und als Beispiel - ich überlege mir 2 Wochen lang, ob ich mir nun eine neue Fritzbox für 180€ gönnen soll, weil die alte hin und wieder ein bissl zickt und das WLAN abbricht ... oder eben nicht, weil bis auf 3 x 1min in der Woche läuft das Teil noch einwandfrei und hat sonst keine Macken. :rolleyes: Eigentlich zu schade zum wegwerfen, ein Topfahrer würde 200€ als Klopapier nutzen. (n)
     
    Mario789, ms0705, rhoeckel und 3 anderen gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die F1 bleibt wohl bis 2025 in Interlagos.
    Man wird aber künftig den Sao Paulo Grand Prix austragen und nicht mehr den Brasilien Grand Prix.

    Denke mal, weil die Namensrechte beim neuen Betreiber aus Rio de Janeiro liegen, dessen Projekt aber erstmal gebremst wurde.

    F1-Rennen in Rio offenbar gestorben: Neuer Vertrag für Sao Paulo!
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Super das Interlagos bleibt!
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da stimme ich dir zu. Die Gehälter im Sport werden immer abartiger. Von den Ablösesummen im Fußball mal ganz abgesehen.
     
    Attitude gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    ******
    13.11.1994
    Schumi wird zum ersten Mal F1-Weltmeister :)(y)
    :unsure::(
    *******
     
    Attitude und Force gefällt das.