1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann können ja alle Rentner (Risikogruppen) demnächst als erstes wieder schön rumfliegen und das normale "Fußvolk" darf auf die Impfung warten und fein arbeiten.... Dann wird Mallorca bald Ü65 Partygebiet und das junge Volk, die alle Rücksicht nehmen sollten bevor es ein Impfstoff gibt, werden weiter nix machen dürfen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2020
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was will uns der Dichter mit seinen Worten sagen ? Was ist die bessere Alternative ?
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sie stellen halt zufällig auch die größte Wählergruppe und da ist ja die eine oder andere Wahl im nächsten Jahr.
    Union und SPD wollen es sich ja nicht mit ihren Stammwählern verscherzen.

    Wird aber trotzdem interessant, als Begründung für die Einschränkungen wurden ja bisher immer die Überlastung des Gesundheitswesens und der Schutz der Risikogruppen genannt. Wenn mit der Impfung beides wegfällt, gibt es eigentlich keine Rechtfertigung für Einschränkungen.
     
    Creep und Sense gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    dichten kann ich leider nicht... Aber so wird es kommen.

    so sieht es aus!
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt auf den Impfstoff an. Ich gehe davon aus, daß die bekannt ist um welchen Impfstoff es bei SARS-CoV-2 und Covid 19 handelt.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Heute nach längerer Zeit wieder RKI PK , meine gemerkten Punkte :

    Wieler geht davon aus dass durch Beschränkungen der Testkapazität schon seit Wochen die Dunkelziffer steigt

    Kinder/Jugendliche ca. ab 12 seien genauso infektiös wie Erwachsene

    Die Zahlen für Hospitalisierung seien nur für Intensivbetten verlässlich ( Register ) da normale Hospitalisierungen nicht erfasst und weitergeleitet würden sondern nur geschätzt werden können . ( Insofern sind die Intensivdaten die härtesten um das Geschehen zu beurteilen )

    Die 50/100.000 Zahl wird im Grunde als alleinige Kennziffer als nicht mehr zielführend bezeichnet

    Busse und Bahnen sind laut Wieler wegen Maskenpflicht weiterhin als sicher anzusehen

    Die Bewegungsdaten der Mobilfunknetze scheinen doch eine Rolle zu spielen für die Bewertung des Verhaltens der Bevölkerung

    Schwere Lungenerkrankungen kommen bei jüngeren zwar wesentlich seltener vor als bei älteren , jedoch ist dann der Anteil mit Ursache Covidverlauf sehr viel höher als bei den älteren .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2020
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und, dann kommt es eben so.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Natürlich zeigt sich jetzt schon eine Wirkung, da die Zahlen nicht exponentiell steigen, sondern mittlerweile nur noch langsam.
    Alleine das ist bereits ein Erfolg, da wir je nach R-Wert rechnersich sicher schon einen Inzidenzwert von weit über 1.000 hätten.

    Übrigens sieht man dies anhand des Landkreises "Berchtesgandener Land" sehr gut.
    Nach Einführung des Lockdowns stiegen die Zahlen zunächst deutlich an, stagnierten danach und sind mittlerweile im Fallen. Der Inzidenzwert liegt dort "nur" noch bei 142,5.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber deren Lockdown ist doch auch schon paar Wochen her, oder? Gefühlt war das mMn so um die drei Wochen weiter zurück als nun der bundesweite
     
    AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.