1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    steht es in einer Kachel Q-Service mit Haken dann hat er den Q-Service...
    SC sind in beide Receiver drin, damit diese erkannt werden, sonst könnte man ja auch einen von eBay für ein paar Euro kaufen......diese werden ja nicht erkannt,und nicht freigeschaltet...
    evtl. hat er immer noch die IP-ZK für 9,99 €
    wenn du aber meinst....wo alles aufgelistet ist, dann ist es nur der Q-Receiver.....

    Zubehör: 1 TB

    Sky Q: Ja

    Sky+: Ja

    Zubehör: 1 TB

    On Demand: Ja Jetzt informieren

    Sky Go: Ja Jetzt informieren

    trendSports: Nein Jetzt dazubuchen

    HD+: Nein Jetzt dazubuchen

    Netflix Premium: Nein Jetzt dazubuchen
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    @Jürgen 7
    Genauso sieht die Seite aus bei ihm, gut HD+ hat er noch dazu.

    Bei "Deine Paketkombination" sind halt alle Pakete (Entertainment, Cinema, Sport, Bundesliga, HD und halt Zweitkarte).

    Ja es ist die IP-ZK für 9,99 Euro, macht das nen Unterschied?

    Insgesamt bezahlt er 31,99 € für alles plus die Zweitkarte für 9,99 Euro. (gut 2mal HD+ noch, aber das ist ja egal)

    Mal sehen was die Sky Hilfe anwortet, sonst muß er da mal anrufen!
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das macht den Unterschied.....wenn er auf Q-Service (Multiscreen) wechselt, kostet 10,- also 1 Cent mehr, statt der IP-ZK, und er kann dann an 5 Geräten gleichzeitig schauen......2 Q-Receiver und 3 mobile Geräte....aber dann aufpassen, das er nicht doppelt bezahlt, dann muss der Preis von der IP-ZK weg.....weil er dann über den Q-Service schauen kann.....
    ob es in der laufenden Zeit geht, musst du fragen......es kann gehen, aber dann verlängert sich der Vertrag um x + 23 Monate, aber die Rabatte bleiben erhalten.......
    am besten es bei einen Mod. im Sky-Forum Sky Community | Sky klären.....
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky Q Receiver hängt sich immer auf..
    Hallo, nach mehren rück Fragen mit Sky und Telekom zwecks SKy Q Resceiver hängt sich immer auf und die Mediathek läuft nicht, ist man jetzt darauf gekommen, das ich bei meinem Speedport smart 3 die Grundeinstellung zum WLAN den hacken bei 5-GHz herausnehmen sollte. Da beides sich wohl mit dem Receiver beißen tut. Ich bin mal gespannt, ob es daran gelegen hat und gebe so weit alles läuft mal Bescheid.
    [​IMG]
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Das stimmt so mit dem 5 GHz rausnehmen. Musste ich auch machen, damit es Funktioniert.

    Dort steht ja, dass man dann kein Mesh-Netzwerk nutzen kann, wenn 5 GHz aus ist. Wer das hat müsste versuchen das 5 GHz und das 2,4 GHz auf 2 verschiedene SSIDs laufen zu lassen und sehen ob der Sky Q damit klar kommt.
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    5Ghz WLAN abschalten, damit SkyQ funktioniert? Soweit kommt es noch.
    Reklamiert das doch lieber bei Sky, damit sich daran mal was ändert.
    Ich bekomme demnächst erstmalig einen SkyQ, weil ja nun alle Kabel-User zwangsweise damit beglückt werden. Da bin ich ja schonmal gespannt, ob ich den dann hier überhaupt nutzen kann. Hat das Teil wenigstens dann einen LAN-Anschluss, weil dann könnte man sich evtl was mit einer WLAN-Bridge basteln.

    Ryker
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist lustig......:)

    Problematik Speedport und SkyQ wird sich nie ändern
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hat er einen LAN-Anschluss. Ist ja nach wie vor auch die empfehlenswerteste Variante.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Achso, ist nur ein Problem mit 5Ghz WLAN in der Kombination mit Speedport. Dann sollte es bei mir laufen, weil ich hab ne FB7490.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da sollte es laufen.