1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.896
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Absolut ... wobei der Invest in Yeongam natürlich auch für solche "lokale Serien" nicht Verhältnismäßig ist.

    Naja was solls ... Mal abwarten, wer im April den Slot bekommt!
    Sollte es Vietnam definitiv nicht werden, weil Man in den kommenden Wochen/Monaten die Differenzen bzw. rechtlichen Sachen in Vietnam nicht lösen kann, würde ich Malaysia (wenn auch sehr unwahrscheinlich) Portugal oder San Marino vermuten!
    Deutschland hätte ggf. auch eine Chance, vor allem wenn Mick im Auto sitzt - aber selbst dann ist halt April wieder so ein "blöder" Monat, wo es bei uns in Germany auch gerne Mal noch schneien kann.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Immerhin kann man doch im Videospiel "F1 2020" in Vietnam Rennen fahren, insofern war es dann doch nicht umsonst.:LOL:
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wurde denn schon gesagt wie die drei Rennen der Rahmenserien aufgeteilt sind? Ein Hauptrennen und zwei Sprintrennen oder zwei Hauptrennen mit zwei Qualifyings? Nehme mal an, dass freitags, samstags und sonntags je ein Rennen ist. Zudem gibt's an fast jedem Rennwochenende irgendeine der beiden Serie. Aus Fansicht deutlich besser. Und anstatt alles durcheinander und auf einen Schlag, steht dann je eine Serie je Wochenende voll im Blickpunkt - das macht es auch noch attraktiver zu verfolgen, finde ich.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Yeongam die Strecke finde ich richtig Geil um es gab auch immer spannende Rennen dort. Zu gerne würde ich dort wieder die Formel 1 sehen. Trotzdem bin ich der Meinung, das Imola und der Nürburgring einen festen Platz im Kalender verdient haben.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Aktion finde ich total schwachsinnig, jetzt alles von einender zu splitten, Formel 3 und Formel 2. und wo soll das bitte eine Kosenreduzierung sein, wenn jetzt statt hauptsächlich Europa, quer durch die Welt gereist wird. Als ob so viel mehr Personal vor Ort ist, wenn F3 und F2 gleichzeitig fahren. Das sind die gleichen Teams und die gleichen Mechaniker. Mit dieser Entscheidung verlieren beide Serien extrem an Strahlkraft und werden für den Fan uninteressant. Das 3 Rennen-Format an einem Wochenende ist sowas von irrsinnig. Hat ein Fahrer oder Team ein schlechtes Wochenende oder wird das Auto z.b. beim Start zu Rennen 1 oder im Training, bzw. Quali so stark beschädigt, dass man nicht an den Start gehen kann, dann sind gleich die Punkte für 3 Rennen weg. So greift man schon mit dem Format aktiv in Titelentscheidungen ein. Hätte man alles so gelassen wie es war, hätte jeder Fan seine Lieblinge und Favoriten zu den gegebenen Zeiten, im zwei Wochentakt gesehen und nicht jedes Mal mit 3 oder 4 Wochen Pause dazwischen.
    Es wird dann wohl so sein, dass es zwei Sprint und ein Hauptrennen gegen wird. Sonnabend Vormittag Sprint, Nachmittag Hauptrennen und dann nochmal Sonntag Vormittag Sprint.
     
  6. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ganz schön viel Konjunktiv dabei. Wann gab es denn zuletzt einen Fahrer, der im Training das Fahrzeug so heftig gegen die Wand gefahren hat, dass er das komplette Rennwochenende aussetzen musste?

    Und das ein Team oder ein Fahrer ein schlechtes Wochenende hat, gab und gibt es immer. Auf den meisten Strecken ist es mithilfe von DRS aber auch nicht schwer, als Top-Pilot bei einer verpatzten Qualifikation nach vorne zu kommen.

    Außerdem ist es in den nationalen Formel 4 Serien üblich, an einem Rennwochenende 3 Rennen zu fahren. Warum sollte das dann nicht auch in Formel 3 und Formel 2 klappen?

    Das Konzept wird vermutlich so aussehen, dass es am Freitag ein Training und eine Qualifikation gibt. Adoptiert man die Regularien der Formel 4, so wird die Startaufstellung wie üblich für das 1. Rennen anhand der schnellsten Runde in der Qualifikation bestimmt. Das zweite Rennen wird anhand der jeweils zweitschnellsten Runde gestartet. Zwei Rennen werden dann am Samstag ausgetragen.
    Das dritte Rennen am Sonntag wird dann anhand der umgekehrten Reihenfolge (Top10) vom Ergebnis des 1. Rennen gestartet.
     
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die W Series fährt im nächsten Jahr wohl 8 Mal im Rahmen der Formel 1.
    Bin mal gespannt, ob Sky das dann auch zeigt. Würde ich von einem 24H Formel 1 Sender dann auch erwarten. Damit dürften einige Wochenenden mit F2 oder F3 und dem Porsche Supercup ziemlich gut gefüllt sein.

    W Series announces partnership with Formula 1 | W Series
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mal eine grundsätzliche Frage: Ist dieser 24h-Kanal SkyF1 eigentlich immer existent oder ausschließlich an Rennwochenenden?

    Kenne mich mit SkyUK persönlich nicht so aus, aber hab gesehen, dass es da auch "Sky Sports Darts" und "Sky Sports Masters" usw. alles gelegentlich temporär gibt.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Kann ich nicht so zustimmen. Abgesehen von den Kosten. Wo da eine Ersparnis sein soll, erschließt sich mir auch nicht.

    Als Fan ist es doch optimal: So hat man die Rahmenserien übers Jahr besser verteilt anstatt alles auf einen Haufen bei den Europarennen. Und an einem F2-Wochenende kann man sich auch wirklich konsequent mit der F2 beschäftigen und die "Lieblinge", wie du sie nennst, verfolgen. Bisher war es doch so: Innerhalb kürzester Zeit wurde F2 und F3 völlig hektisch durchgedrückt. Kaum ist das eine Rennen vorbei, geht direkt das nächste los. Da ist die Identifizierung mit der einzelnen Rahmenserie und den Fahrern doch viel viel geringer als es demnächst der Fall sein wird, wenn je Wochenende nur noch eine Serie im 100%-Fokus steht.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.