1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe meinen richtigen Namen mit einer Hoteladresse in Salzburg angegeben. Es wird brav von meinem deutschen Konto abgebucht.
     
  2. Catwalk1982

    Catwalk1982 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe HD Austria jetzt auch Abonniert.Ein gutes Gefühl habe ich dabei aber nicht,da das garantiert gegen die AGBs von HD Austria verstößt.Die Frage ist halt ob sie deine Angaben kontrollieren und sie dadurch sehen das du nicht in Österreich gemeldet bist.Aber was wird schlimmstenfalls passieren?Wahrscheinlich doch nur eine Kündigung...
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das denke ich mir auch und natürlich würde ich die Kündigung dann akzeptieren. Einen Versuch ist es immer wert.
     
  4. Catwalk1982

    Catwalk1982 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Verstehe auch nicht warum es technisch nicht unterbunden wird überhaupt ein deutsches Konto zu verwenden und dadurch die Anmeldung abzuschließen.Letztendlich ist das HD Austria Angebot wirklich toll und es ist extrem schade das es offiziell nicht in Deutschland erhältlich ist.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat es ja in Form von Diveo versucht und ist leider gescheitert.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD Austria darf sein Angebot nicht offiziell in Deutschland bewerben und aktiv verkaufen (es sei denn, sie haben einen entsprechenden Vertrag mit den Sendern). HD Austria darf aber auf Basis von EU-Recht sein Angebot aber an Deutsche verkaufen, wenn sie selbst auf HD Austria zukommen.

    HD Austria kann daher von Dritten nicht rechtlich dazu gezwungen worden sein, eine solche Prüfung durchzuführen.


    In den AGB hast du übrigens folgendem Zugestimmt:
    Da ist bei HD Austria offensichtlich ein Fehler, bei 41. meinen sie sicher 39) und 40). Aber das ist nicht dein Problem. Möglich ist, dass das auch kein Fehler ist und dich nur glauben lassen soll, dass HD Austria eine Handhabe bei 39. hätte (sofern es um die private Nutzung geht, alle anderen Fälle sind ja auch bei 40 nochmals aufgeführt). Bei Sky Österreich wurde jedenfalls eine Regelung kassiert, wonach eine Vertragsstrafe anfällt, wenn man die Smartcard außerhalb der eigenen Wohnung nutzt, selbst wenn das in Österreich passiert.

    Der Schaden, der HD Austria entsteht, stünde nämlich in keinem Verhältnis zur Vertragsstrafe. Der Schaden bei HD Austria beträgt nämlich 0 Euro. HD Austria darf EU-rechtlich Passivverkäufe nach Deutschland durchführen. Aber wie gesagt: Ist allein deshalb irrelevant, die AGB sind anders formuliert.

    Ungeachtet dessen müsste HD Austria dir den Empfang außerhalb Österreichs nachweisen. Ein deutsches Bankkonto reicht dafür nicht.



    Bei Online-Diensten könnte es dir theoretisch passieren, dass das Angebot nach einer gewissen Zeit geogeblockt wird.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Mehr als eine Kündigung oder ggf. eingeschränkte Funktionalität im Online-Bereich (bei der du dann ja kündigen kannst) ist nichts zu erwarten.
     
    Randfichte gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von mir aus dürfen sie mir Kanäle wie den ORF und die Hardcore-Programme gerne deaktivieren, wenn ich den Rest weiterhin beziehen darf.
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Hardcore-Kanälen kannst du entscheiden, ob du sie nachts, den ganzen Tag oder gar nicht sehen möchtest. Preis ist immer gleich.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine eine Deaktivierung seitens HD Austria, damit sie das Paket auch offiziell in Deutschland anbieten können. Mich stören die hardcore-Kanäle nicht, aber solche dürfen in Deutschland ja nicht offiziell vertrieben werden.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach so, das meinst du. ;)