1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da kommt man ins Stolpern: Woche vom 11. Februar bis 11. August? :p :D
     
  2. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Tag und Monat werden in den USA verkehrt herum dargestellt. Bei 11/02/2020 ist die 11 der Monat und die 02 der Tag. Es geht also um den 2. November. 11/08/2020 ist folglich der 8. November. Siehe auch:

    Date format by country - Wikipedia
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich fand damals das MTV Deutschland mit Christian Ulmen usw. schon ziemlich doof im Vergleich zu MTV Europe, gerade die Mischung mit den VJs aus einzelnen europäischen Ländern und ihren englischen Sprachschwierigkeiten, bzw. Akzenten als nicht-Muttersprachler brachte so ein internationales Gefühl .

    Am wenigsten haben mich da die wirklich englischen VJs begeistert, also Ray Cokes, Pip Dann, Paul King, Steve Blame.. aber auch das machte es irgendwie aus, dass die gesamte Moderation auf englisch war und man nicht alles verstanden hat.

    Gerade das "Live"-Gefühl stand für MTV und das ist auch der Unterschied zu YouTube oder den gescripteten Reality-Shows..und wäre heute noch möglich, natürlich müssten ein paar VJs und Kamera- und Produktionsteams usw. von Viacom mit (Mindest)lohn bezahlt werden, aber es gibt sicher Einsparmöglichkeiten woanders, bzw. die Manager könnrn bisschen weniger verdienen.

    Wenn es natürlich wirklich heute keiner mehr sehen will, schade..aber man kann es ja versuchen und mit neuen Ideen mal länger als paar Monate durchhalten..
     
    SteelerPhin und bolero700813 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Marke MTV ist verbrannt. Man hat schon vor 20/25 Jahren angefangen, strategische Fehler zu begehen. Seitdem auf MTV die erste Sendung kam, die nichts mit Musik zu tun hatte, ist man vom Weg abgekommen. Ich hätte Musik stur weiter beackert. Sie wären heute die Koryphäe der Musik, weltweit, mit einer Marke, vergleichbar mit Coca Cola. Aber nein, man musste ja fremd gehen wegen zu kurz gedachter Ziele.

    Ich fand es dann aber doch beachtenswert, dass man zumindest in der deutschen Abteilung dann doch wieder mehr in die eigentliche Richtung ging. Schade, dass der Atem auch hier wieder zu kurz war, und dann doch wieder alles über den Haufen wirft. Ist eine typische Handlungsweise des Konzerns. Aber mit ständigen Richtungswechseln schafft man sich kein Profil, und wird immer weiter vor sich hindümpeln.

    Ich muss es immer wieder sagen: Was haben die für Potential verschenkt. Jahrzehnte lang.
     
    SteelerPhin, Satsehen, wah2 und 2 anderen gefällt das.
  5. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier wird so geredet als ob der Sender jetzt plötzlich keine Musik mehr senden würde - oder das Musikprogramm stark zusammenstreicht. Dabei läuft doch weiterhin bis kurz vor 18 Uhr Musik künftig - und gemäß Programmplan ab Dezember auch wieder bis 19:15. Ich kenne weltweit keinen MTV-Hauptsender, der soviel Musikanteil hat! Die meisten senden es nur in der Nacht, oder morgens bis maximal 9 Uhr.
     
    Kreisel gefällt das.
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt aber auch daran, dass es in anderen Ländern zahlreiche MTV Ableger gibt, die Hauptsächlich Musik spielen. Da kann man im Hauptprogramm darauf verzichten. In Deutschland gibt es offiziell nur das MTV Hauptprogramm. Und da ist das natürlich schlecht, wenn da der Musikanteil wieder schrumpft.

    Ich denke, dass die Realityschiene ein Test ist, ob die Quoten am Vorabend steigen. Wenn ja, wird man wohl bei den Schrott bleiben.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    MTV Brand New gibt es auch noch und der spielt rund um die Uhr aktuelle Titel.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, den habe ich glatt vergessen. Das liegt daran, dass MTV Brand New unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendet. ;)
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglicherweise waren das zu viele Änderungen, das streite ich nicht ab.
    Aber mit den neuen Formaten konnten weitere Zielgruppen gebunden werden.
    VIVA hat's auch noch nachgemacht.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau mal nach Asien, da gibt es MTV-Sender mit höherem Musikanteil