1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Dass ist nicht provokativ, dass ist eine Frage die sicherlich gestellt werden kann. Wie bereits ein paar Seiten zuvor geschrieben, hat mein Grieche jetzt kein Stress damit, wen ihm 75% bezahlt werden. Das wird denen, den es letztes Jahres gut ging, wahrscheinlich auch nicht so Unrecht sein, wenn man kein Material mehr kaufen muss, Betriebskosten bei fast Null.

    Ich war dagegen, aber wenn man sich das mal überlegt, dann sieht es gar nicht so schlimm aus für den November.
     
    Wolfman563, Eisenkahl und Teoha gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Italien/Bergamo mit Deutschland zu tun? Alleine schon das Deutschland fast 4 Mal so viele Intensivbetten hat wie Italien, zeigt, dass dein Vergleich hinkt. Italien sollte zukünftig für eine bessere medizinische Versorgung sorgen, dann würden wahrscheinlich auch nicht soviele Menschen sterben.
    Und deine Moralapostel-Frage ist einfach nur albern.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei dem Fall Bergamo geht es nicht um die Intensivversorgung. Bergamo ist ein Beispiel dafür was passiert wenn man die Krankheit einfach laufen lässt. Das Problem von Bergamo war nicht die medizinische Versorgung, sondern die Tatsache dass das Virus sich wochen- wenn nicht gar monatelang ausbreitete, ohne erkannt zu werden. Es ist schlicht ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man alle Einschränkungen einfach wieder aufhebt. Und dann ist es auch vollkommen egal ob du vier mal so viele Intensivbetten hast. Denn wenn 0,001 % erkrankt sind, machen das vielleicht noch einen Unterschied, aber wenn 10-20% erkrankt sind, macht es keinen Unterschied mehr.
    Und ich weiß nicht wieviele Beispiele du noch brauchst, schau doch aktuell einfach nach Ungarn. Orban war doch lange ein Corona-Leugner. Glaubst du der erlegt seinen Wählern nur zum Spaß eine Ausgangssperre ab 20:00 Uhr auf? Schliesst alle Restaurants und Kneipen weil er die Wirte nicht mag?
    Wenn selbst ein Orban seine Wähler einsperrt, der das Virus lange Zeit als harmlose Grippe abgetan hat, warum hat er wohl seine Meinung geändert?
     
    LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Italien, Spanien oder Frankreich z.B. waren die Beschränkungen noch rigoroser als in Deutschland und trotzdem stiegen die Infektionszahlen weiter nach oben. Warum?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... solche Situationen gab es auch schon vor SARS-CoV-2 und COVID19.
    Der Vergleich mit Bergamo hinkt ein wenig.
    Vor der Pandemie gab es in Deutschland 33,9 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner, in Italien gerade mal 8,6
    -> Intensivbetten: Deutschland mit hoher Versorgungsdichte im...

    Lt DIVI gibt es stand 11.11.20 12:00Uhr in Deutschland 28.543 betreibbare Intensivbetten. Da sind ca. 34,4 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner. Knapp 11% dieser Betten sind mit COVID19-Patienten belegt.

    Unter Einbeziehung der 7-Tage-Notfallreserve gibt es in Deutschland 40.848 Intensivbetten, das wären ca. 49,2 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner. Da hinkt dann der Vergleich mit Bergamo doch gewaltig ...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Grippe fällt wohl aus.

    Bislang kaum Grippe-Infektionen im Land

    "Die Grippesaison hat in Sachsen-Anhalt ungewöhnlich mild begonnen. Seit Ende August – dem offiziellen Start der Meldungen von Grippe-Neuinfektionen – seien zwei Influenza-Fälle gezählt worden,"
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, Italien geht voran. Merkel kann jetzt beruhigt mit "andere machen es auch so" folgen. Weihnachtsparty in Italien nur mit Verwandten 1. Grades erlaubt.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Italiener sind Familienmenschen - ob sie sich daran halten werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Und ich hoffe, sie tun es auch nicht. Diese ganzen Corona Maßnahmen nehmen immer mehr bizarre Züge an.
     
    Creep gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Höhepunkt von Grippe-Wellen wird i.d.R. im Februar/März erreicht. Die Grippe-Sasion 2020/2021 hat gerade erst begonnen und damit kann man aktuell gar nicht beurteilen, ob die Grippe in diesem Jahr ausfallen wird.
    Es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Welche Grippeviren verbreiten sich? Wie treffsicher war man bei der Wahl der Impfstoffe ? Werden empfohlenen Hygieneregeln (hier mal die anno 2015) beachtet?
    Man sicherlich davon ausgehen, dass die Grippe aufgrund der Coronschutzmaßnahmen in dieser Saison mild verlaufen wird.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist es fast mit einer Ausgangssperre am 24.12. in Deutschland zu vergleichen ;). Ich weiß nicht wie die Italiener drauf sind. Ob Verstand oder Ego siegt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.