1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv startet „Deutschlands größtes TV-Paket“ mit HD-Fernsehen, Pay-TV und VoD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Waipu hat in vergangener Zeit eine erheblliche Anzahl von Sendern aufgeschaltet. Damit meine ich jetzt nicht manche "Youtubesender" (die werden bei mir alle ausgeblendet und stören so nicht). Sondern lineare "Nicht VOD Sender". Wer Kodi hat, sieht ja deren Anzahl unter "Live TV", wo VOD rausgefiltert ist und eine eigene Rubrik hat. Auch da ist einiges hinzu gekommen.
    Dass das zusätzliche aufschalten von HD Sendern Kosten verursacht, ist bekannt.
    Trotz dessen, hatte man bis zum aufschalten der linearen Pay Sender vor kurzen, und noch bis Ende Dezember, den Preis stabil gehalten.
    Ab Januar sind dann 12,99/Monat zu zahlen für Perfect Plus, sind zwar 3€ mehr, aber es ist ja vieles neu hinzu gekommen. Vergesst nicht die vielen Musiksender (war mein Grund für Waipu- da kann man Sat vergessen), die Sportsender die bei Sky zusätzlich 5,99/Monat kosten. Und halt die zuletzt aufgeschaltenen Pay Sender.
    Ich kann nur hoffen, dass Waipu das so in etwa preislich halten kann und damit Erfolg hat.
    Man kann immer kritisieren, fehlende HD Sender, die Datenrate, etc.. Aber jenes im Einklang mit gezahlten Preis und dessen Akzeptanz beim Zuschauer zu bringen, ist dann wieder ein anderes Feld. Denn da gehen die Meinungen beim Zuschauer divergierend auseinander.

    P.S.: Bin auch gespannt was mich Waipu + Netflix Standard ab Ende Januar kosten wird im Bundle. Derzeit zahle ich 12,29€/Monat für Perfect Plus und Netflix Standard und ab 25.Janaur sollen es 20,99/Monat sein. Müsste dann eigentlich 23,99€/Monat sein.
    Das derzeitige Bundle Angebot auf der Webseite für 16,49/19,49 pro Monat, dabei handelt es sich um Netflix Basis, also in SD.
     
    LordMystery gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.131
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da kommt nix, Discovery hat doch eine eigene Plattform geplant.
    Discovery plant eigenen Streamingdienst
    Disney Pay-TV gibt es ja auch nur bei Disney+.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.141
    Zustimmungen:
    3.467
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann schau doch mal wer hinter Crime and Investigation und History steckt.

    A&E gehörte doch auch irgendwie zu Discovery. Joyn kann man vergessen trotz Plus Paket Werbung Werbung Werbung
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deutsche A&E(bzw. jetzt C+I)/History gehörte jahrelang zu NBCUniversal bzw. Comcast und gehört inzwischen wie der Mutterkonzern zu 50% Disney und zu 50% einer Investorengruppe.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat National Geographic bzw. Wild mit Disney zu tun?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der deutsche NGC (National Geographic Channel/HD) gehört Disney. Ob das international ebenso ist, kann ich dir nicht sagen.
    Über Disney+ sind ja Inhalte von NGC abrufbar.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier die Antwort von Waipu:

    Hallo Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht alle Sendungen in HD-Qualität bereitstellen. Für ein einheitliches Produkterlebnis spielen wir im Moment aus diesem Grund alle Aufnahmen in SD-Qualität ab. Wir werden prüfen, in wieweit wir zukünftig bei ausgewählten Sendungen die Wiedergabe in HD für Sie bereitstellen können und haben diesen Punkt als Anregung an unsere Produktentwicklung weitergeleitet.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schreibe doch einfach aus deiner Sicht. Andere interessieren sich sehrwohl für GeoHD, RTL Passion und RTL Living.
    Die Einstellung "interessiert mich nicht, brauch man nicht" nervt nur.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollte man auch konsequenterweise den SD Feed von Kabel1classics & Co nehmen (wie auch bei der MG RTL) und nicht den HD Feed auf SD runterrechnen. Das grenzt ja schon an Betrug.
    Und was meint man mit "alle Aufnahmen" also von jedem HD Sender den es bei waipu gibt, spielt man nur die SD Qualität ab oder wie? Das wäre dann aber schon Betrug mit HD werben, HD anzeigen aber nur SD abspielen.

    Wie gesagt dann soll man es wie bei den RTL Sendern machen.
    Live: HD
    Aufnahme: SD
    In den Aufnahmen von RTL&co sind auch keine HD-Logos zu sehen also alles i.O., wenn aber auch in den Aufnahmen HD zu sehen ist es aber nur in SD abgespielt wird, dann wird daraus ein Schuh...
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.823
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nicht schwer zu verstehen. Live TV in HD, Aufnahmen in SD.
     
    -Loki- gefällt das.