1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fingerabdruck-Pflicht für den Perso kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.331
    Zustimmungen:
    10.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube dass es den Perso ab 16 gibt. Ab 16 gilt aber die Ausweispflicht.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sie werden auch heute digital erstellt.
     
  3. yander

    yander Guest

    Ihr diskutiert am Thema vorbei ,
    Fingerabdruck dazu habe ich mal eine Frage ,
    wo zu soll das gut sein wo zu braucht man das Sinn und Zweck oder Unsinn ?
     
    satmanager, -Loki- und NFS gefällt das.
  4. Zur eindeutigen Identifikation einer Person.

    Bilder sind nicht so eindeutig und das nutzen Personen aus, die sich mithilfe eines Ausweises einer anderen Person als diese ausgeben möchten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.072
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumeist, ja, aber Passbild-Abzüge auf Fotopapier – mit einer analogen Kamera & Fotofilm angefertigt – werden bis zum in der News genanntem Datum weiterhin akzeptiert.
    Ausserdem soll sichergestellt werden dass Gesichter auf Fotoaufnahmen nicht per Bildbearbeitung geometrisch verändert wurden, oder zwei Gesichter nicht zu einem Gesicht "gemorpht" wurden.
    Deshalb werden Passämter zukünftig keine Passbild-Eigenaufnahmen mehr akzeptieren; was derzeit noch möglich ist.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich meinte aber die erwähnten Foto-Automaten. Das man kein Selfie nehmen kann, hatte ich mir schon gedacht.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.072
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip wären auch Foto-Automaten möglich, aber es muss ja sichergestellt sein dass die Fotos nicht nachträglich bearbeitet wurden.

    Wenn du genug Ahnung von Fotografie hast kann man derzeit auch Selfies als Passbilder nutzen.
    Meist scheitert es aber an den notwendigen Anforderungen an die Qualität des Fotos, so dass Passämter Selfies nicht akzeptieren. (z.B. Fehler bei der Ausleuchtung, zu starke optische Verzeichnungen der Kameralinse)
     
  8. In vielen Ämtern stehen bereits Foto-Automaten, die das Bild unmittelbar auf die Behördenserver hochladen.

    Die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit dieser Automaten lässt allerdings zu Wünschen übrig.

    Klar ist, dass die bisherigen Foto-Automaten Dritter zukünftig ausgesorgt haben.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.331
    Zustimmungen:
    10.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre da schon das Wort "Staatshilfe"
     
  10. Hehe. Und die Fotographen und Fotoshops stehen auch schon Schlange...
     
    EinStillerLeser gefällt das.