1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix bald als lineares TV-Programm verfügbar?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Du hattest aber keinen Vergleich zu Sat oder Kabel.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das Deine Wahrheit ist, dann ist das schön für Dich.

    Es kommt tatsächlich auf die Bildrate an und genau da liegt das Problem. Hohe Bildrate via Sat ist natürlich besser als niedrige Rate via Netz. Andersrum ist das aber genauso.
    Ich schaue selten Fußball, deswegen auch kein Sky mehr.
    Dennoch ist das, was Sky über Netz liefert einfach nur minderwertig.

    Hier die Negativbeispiele zu zitieren finde ich nicht zuträglich. Waipu.TV könnte tatsächlich besser werden.

    Im Film-Bereich ist das Sat-Bild in UHD meines Erachtens oft sogar schlechter, als das UHD von Amazon. Sky-Ticket kann hier nicht als Vergleich herhalten.

    Ja, ich habe noch Sat (als Backup), mehr aber auch nicht.

    Streaming ist komfortabler und die Bildqualität ist meist ebenbürtig, manchmal schlechter, oft aber auch besser als über Sat.

    Noch eine kleine Anmerkung: IPTV und Streamingdienst sind technisch sehr ähnlich, deswegen verstehe ich Deine Differenzierung nicht.

    Der riesige Vorteil von Sat ist die Verfügbarkeit (bei vernünftigem Wetter). In den letzten Jahren hatte ich ein paar Empfangsausfälle via Sat bei schlechtem Wetter. Das Internet ist hier nie ausgefallen, selbst bei der Umstellung von 16.000 auf 100.000 waren wir hier nur wenige Minuten offline. Das war morgens früh. Wir haben es auch nur bemerkt, weil da der Musikstream für einige Minuten abbrach. Es hat keine 5 Minuten gedauert. Das war der einzige Ausfall in den letzten Jahren und der war sogar angekündigt. Sat ist deutlich öfter ausgefallen bzw. war nicht verfügbar. Aber auch das war insgesamt selten.

    Beides hat sicherlich Vor- und Nachteile. Wir sind komplett auf Internet umgestiegen und haben es nicht bereut. Da die Schüssel aber nunmal auf dem Dach ist, fungiert diese quasi als Backup.
     
    samlux gefällt das.
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die Bildqualität beim Streaming eindeutig besser. Besser als bei Sky und sehr viel besser als bei den ÖR Sendern. (HD und UHD). Außerdem kein nerviges Logo und auch besserer Ton.
     
    Psychodad110 und samlux gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochnmal die Frage, welchen Sinn macht es wenn Netflix über das Internet Live-Streaming "als Sender" startet zusätzlich zum normalen Streaming? Denn das ist der Plan, nicht einen Sender über Sat/Kabel zu starten. Damit wird das Internet noch mehr belastet und ohne Internet bekommt man auch den "Sender" nicht. Für mich macht es keinen Sinn.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Doch habe auch ein Sat Anschluss der aber nicht genutzt wird.Weil zu fehleranfällig ist für das ganze Haus. Als Backup wenn Internet ausfällt ok. Und das Waipu TV Bild steht in nichts nach und schaltet sogar schneller um als jeder Receiver
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das macht keinen Sinn.
    Warum sollte ein Stream für Viele (gleicher Dateninhalt der für Viele zusammengefasst werden kann) das Internet mehr belasten, als wenn Jeder einen anderen Film/Serie (verschiedener Dateninhalt bei Jedem) schaut.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es ein Zusatzangebot mit livestream ist?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja aber der Kunde schaut doch trotzdem nur einen Stream und nicht zwei gleichzeitig.
    Und der lineare Stream für Viele (gleicher Inhalt wird einmal gestreamt und x-mal verteilt) belastet das Internet weniger.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    7.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich mag diese andauernden Pferdekutschen oder Kraftwagen Debatten hier ;)

    Möge jeder mit seinem Empfangsweg glücklich werden :D
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bildqualität bei Netflix und Amazon hat aber schon nachgelassen und von Live-Fußball was die Bildqualität angeht wollen wir garnicht von anfangen.