1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier ist das aber nicht so. da sind es eher die Partys die weiterhin stattfinden und die Querdenker Demos die erlaubt werden obwohl klar ist das die keine Maskenpflicht/Abstände einhalten. (wenn es nur die erwischen würde, wäre das ja nicht so wild, aber sie stecken dann auch ihre Familien an.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte das so sein, dann kann ich dir jetzt schon sagen, das sie bis Ende April zu bleiben werden.
     
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warten wir mal ab. In zwei Wochen wird man es sehen. Ob die Niederländer keine Partys machen? Das denke ich nämlich eher weniger... ;)


    Das denke ich nicht. Eher wird man sagen maximal ein Haushalt an einem Tisch.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die haben vielleicht vorher noch in den Coffeeshops Gras gehamstert und liegen seither stoned auf ihren Sofas :D
     
    AlBarto gefällt das.
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    Ernsthaft, Gorcon?
    Solche Massnahmen kennt man eigentlich nur von Diktaturen.
     
    Dave X und AlBarto gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher gibt es meines Wissens keine Studie, wo Demonstrationen als Hotspot funktioniert haben.

    Das Recht zu Demonstrieren ist ein Grundrecht. Das kann man nicht einfach so aussetzen. Auch in Zeiten von Pandemie nicht.
     
    Dave X gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man so liest und hört, möchten einige ja sehr gerne in eine Diktatur :rolleyes:
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die 'Nicht-Schulschliessungen' dürften einmal ein finanzielles Problem sein. Luftreiniger und Geräte für den digitalen Unterricht dürften erstens flächendeckend ziemlich teuer sein, wenn sie denn momentan überhaupt noch lieferbar sind. Und dann natürlich die Frage, wer denn die (jüngeren) Schüler ggf. zuhause betreut. Nicht jeder kann im Home-Office arbeiten und müsste dafür ggf. unbezahlten Urlaub nehmen. Auch dies wäre ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden verbunden mit dem Unmut großer Bevölkerungsgruppen.

    Die politische Devise scheint zu sein: was ist billig, schnell umsetzbar und bringt uns am wenigsten 'Gegenwind' aus der Bevölkerung?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angst. Da erstaunt es mich nicht. Das ist auch das Ziel der Absprache zwischen Kanzleramt und Medien. Angst. Steht auch so im Strategiepapier des BIM, wissen wir alle.
     
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wir sind halt nicht so egoistisch wie es anscheinend einige aus der Risikogruppe sind. Wir opfern uns gerne für die Allgemeinheit und die stark betroffenen Minderheiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.