1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Das kann mir nicht passieren. Das Ding (bei mir halt der Bikerschlauch) SOLL unbequem sein, damit ich es auch nicht länger als unbedingt nötig im Gesicht habe und lieber auf Dinge verzichte, wo sowas nötig ist.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss die Maske beruflich tragen, nur in meiner Werksatt kann ich den Schnuppersack abnehmen...
     
  3. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde mich sehr gerne impfen lassen. Ich zähle aber nicht zur Risikogruppe und arbeite auch nicht im medizinischen Bereich, daher muss ich wohl leider warten müssen...
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neuen mRNA und auch die Vektorimpfstoffe werden für die Risikogruppen ausfallen, da diese Impfstoffe in das Immunsystem eingreifen und Risikogruppen haben Erkrankungen, die durch eine Autoimmunstörung, die genetisch bedingt ist, ausgelöst wurden. Darunter fallen alle rheumatischen Erkrankungen, Arthritis, Diabetes u.v.m.

    Die meisten, 40% der Nebenwirkungen dieser Impfstoffe der neuen Generation sind Schmerzen und Neutrophenie.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Bei uns in der Firma auch, solange wir außerhalb des eigenen Büros sind. Also mach ich so viel wie möglich Homeoffice und trinke in der Firma wenig, damit ich nicht pissen muß.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es sind bislang noch nicht genügend Produktionskapazitäten vorhanden wurde auch schon mal gepostet :

    Schwierige Massenfertigung: Die Mär von der Corona-Impfung in Russland

    Vertrauen ist gut , Produktion in Bayern ist besser :

    "Coronavirus-Impfstoff: Russische Firma investiert in bayerischen Standort Illertissen
    Der russische Pharmakonzern R-Pharm investiert Millionen in den Ausbau des bayerischen Standorts Illertissen. Mehr als 20 Millionen Euro sollen in das dortige Werk investiert werden, wie Standortleiter Ivan Semenov der Südwest Presse sagte. Noch im ersten Quartal 2021 soll dort die Fertigung eines sogenannten Oxford-Impfstoffes gegen das Coronavirus starten."

    Coronavirus: Russische Firma stellt Impfstoff in Bayern her - aber nicht für Deutsche? | Bayern
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Damit schadest du dir mehr, als es hilft.
     
    LucaBrasil und Gorcon gefällt das.
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

  9. Ich sprach von "mumatßlicher Pandemietreiber".

    Und dass die Schulen eine bislang klein geredete Rolle im Pandemiegeschehen spielen, ist eine Aussage des RKI-Chefs. Das reime ich mir nicht selbst zusammen:

    Und auch für die weiterführende These, dass sie Pandemietreiber sind, gibt es Quellen:
    Warten wir einfach ab, was die nächsten Monate zeigen werden.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es schon erstaunlich, dass es sehr viele Menschen gibt die sich freiwillig mit einem Impfstoff impfen lassen wollen, der in weniger als einem Jahr Entwicklungszeit auf den Markt kommt.
     
    kÖPENiCKER, Gast149901, AlBarto und 3 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.