1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Schnäppchen bei Amazon Prime bereits vergriffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Bin gespannt, wann und wie die Begründung für den Abbruch kommt.
    Ein Angebot für Wochen einstellen und nach ein paar Stunden kommentarlos zurücknehmen ....
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Begründung steht doch im oben verlinkten DWDL-Artikel.
     
    seifuser gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das wäre kein "Rückgängig machen, das wäre ein Grund, Klage einzureichen, denn ich habe mit Amazon einen gültigen Vertrag.
    Und wenn Amazon mir 5,99 € abzieht für den Player, dann hat Amazon ein Problem.
     
  4. brid

    brid Guest

    Nein.
    Auf Nachfrage von DWDL.de klingt Amazon inzwischen allerdings nicht mehr so angriffslustig wie es der Kampfpreis vom Freitag nahelegte. "Wir bieten gelegentlich zeitlich begrenzte Preisaktionen an. Eine Aktion für den Eurosport Player gibt es aktuell nicht", sagte ein Sprecher. Warum die Aktion nur wenige Stunden dauerte und nicht, wie angekündigt, bis Ende Dezember, ließ er offen. Und auch bei Discovery schweigt man zu den Umständen. Wahrscheinlich ist, dass Amazon in dem Kampfpreis vor allem auf eine Rückgewinnung sportaffiner Prime-Kunden setzte, nachdem viele Fußball-Fans direkt zu DAZN gewechselt sein dürften, um die Freitagsspiele sehen zu können, und sich das Eurosport-Abo über Amazon sparten.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Amazon zieht keine 5,99 € ein. Wers für 1 Cent gebucht hat der bekommt es auch.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das will ich doch meinen.
     
  7. Ja, aus Verbrauchersicht wäre das ein "Nicht-Einhalten des Vertrags". Aus Unternehmenssicht - und darum ging es in dieser kruden Schlagzeile - wäre das schon ein "Rückgängigmachen".

    Aber wie gesagt: Die Schlagzeile ist Mumpitz.

    Definitiv. Ich mache zur Sicherheit immer noch einen Screenshot von Online-Vertragsabschlüssen oder einen PDF-Dateidruck. Das hat mir erst letztens bei einem Abschluss eines Zeitschriftenabonnements über Abo24 geholfen, um die korrekte Prämie zu erhalten.
     
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meine den Teil:

    Nach DWDL.de-Informationen suchte Discovery umgehend das Gespräch mit Amazon, um das 1-Cent-Angebot stoppen zu lassen - mit Erfolg, auch wenn Discovery auf die Preisgestaltung bei Amazon eigentlich keinen Einfluss hat, sondern für die Integration des Eurosport Players ins Angebot von Amazon Channel einen Pauschalpreis erhält.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh, "jein".

    Gerade Preise, die sehr günstig sind, wo ein "Auszeichnungsfehler" vorliegt, den jeder erkennt, ist das mit dem "ein Vertrag" kommt zustande nicht gegeben.
    Beispiel: Fernseher für 450 Euro ist ausgezeichnet für 4,50 EUR. Du hast kein Recht, ihn für 4,50 EUR zu bekommen. Ist er für 400 ausgezeichnet hast du ebenfalls kein Recht darauf, wenn du ihn dafür bekommst ist das eher Kulanz des Verkäufers.
    "Preisschilder" sind streng genommen auch kein Angebot, sondern eine "Verhandlungsgrundlage".

    Siehe hier:
    Ware falsch ausgepreist - Ihre Rechte

    Da Amazon hier aber sogar ein richtig schönes "Preisschild" gemacht hat werden sie es auch nicht zurückziehen. Ich glaube, 5,99 EUR könnten eh nicht abgebucht werden. Sie könnten höchstens sagen, das war ein "Versehen" (was aber mit dem Banner wohl eher nicht stimmt) und den Vertrag annulieren und dir ein Abo für 5,99 EUR vorschlagen.

    ALso es ist nicht immer so, dass man alles bekommt wie es fälschlicherweise ausgezeichnet ist.
     
    brid gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Es hat DAZN geschadet.