1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die 20 „Aschenbrödel“-Sendezeiten im Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2020.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sehe ich genauso. Ebenso hat der verstaubte "Dinner for one " Sketch überhaupt nichts mit Sylvester zu tun.
     
    EinStillerLeser und EinNutzer gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bitte: "Dinner for one" steht SOWAS für Silvester! So kann nur jemand sprechen, der nichts für Traditionen übrig hat.
    Aber danke, dass du "Sylvester" statt "Silvester" geschrieben hast! Denn genau so wird auch die Folge von "Ein Herz und eine Seele" geschrieben, die selbstverständlich auch fest dazu gehört: Nämlich "Sylvesterpunsch"
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo genau ist bei diesem Sketch der Bezug zu Silvester? Ich dachte immer es geht um den Geburtstag einer alten Dame. Oder besteht der Bezug darin das für sehr viele Silvester mit Besäufnis verbunden ist?
     
    EinStillerLeser und EinNutzer gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Bezug besteht natürlich darin, dass diese Sendung NUR und JEDES JAHR wieder an Silvester gezeigt wird. Also ist es eine Silvestertradition
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist Quatsch, totaler Unsinn. Ich könnte mir sofort Dinner for one ansehen auf you tube, Netflix in diversen Mediatheken, Videotheken.
    Genauso wie Aschenbrödel oder andere "traditionelle" Weihnachts- und Feiertagssendungen.
    Willkommen im 21.Jahrhundert.
     
    EinStillerLeser, Wolfman563 und hdtv4me gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber genau das macht man eben nicht. Man guckt es traditionell nur zu bestimmten Zeiten
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und das war bei mir einmal und nie wieder oder hat sich der Inhalt inzwischen geändert ?
     
    EinStillerLeser und hdtv4me gefällt das.
  9. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    Jedes Jahr mehr als zwanzig Ausstrahlungen dieses Filmes reichen immer noch nicht für den dummen Zuschauer. Die Sender haben keine Kosten und der Konsument soll nicht drüber nachdenken. Das ist ungefähr so die Montagsfilme aus der UFA-Mottenkiste im ehemaligen DDR-Fernsehen; ganz zu schweigen von der Rumpelkammer mit Willi Schwabe.

    Alles in allem eine Zumutung für den Gebührenzahler. Wenn die ARD sparen muss, dann sollte man das intelligenter machen.
     
    hdtv4me gefällt das.
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bleibt doch mehr Geld für die üppigen Rentenzahlungen. Programmstunden fast zum Nulltarif und nicht wenige Zuschauer begrüßen das noch, statt auch mal neue Inhalte einzufordern.
     
    Richi51 gefällt das.