1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, Körperkontakt begünstigt eine Infektion durch Viren. Egal ob Corona oder Grippeviren. Aber zu vermuten, dass Menschen in bestimmten Ländern, sich trotz Corona-Zeiten mit Küsschen links und rechts oder Hände schütteln begrüßen, halte ich, wenn man es nicht belegen kann, für unseriös.
    Mir sind jedenfalls keine Bilder bekannt, wo sich die Menschen in Italien, Frakreich oder Spanien zur Begrüßung gegenseitig absabbern. Wohlgemerkt vor Corona, ja - aber jetzt?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Anwesenheit unseres möglichen superspreaders: ja.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie mal, was ich geschrieben habe ;):

     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst dann. Da fällt mir noch ein, an meinem Arbeitsplatz kommen viele ÖPNV-Nutzer, die häufig ohne Maske zu Nahe kommen. Wie gesagt, es hilft schon, wenn nur die Virenlast reduziert wird.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst dann? Irgendwie werde ich aus deinen Beiträgen nicht schlau. Trägst du die Maske in deiner oder in der Wohnung von Verwandten auch dann, wenn keine Person einer Risikogruppe angehört?
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das muss ja jeder selbst wissen ob er sich in bestimmten Situationen freiwillig eine Maske aufsetzt bzw. um Einhaltung der Regeln bittet obwohl er es nicht muss .

    Was Arbeitswelt oder Umfeld der Schulen angeht glaube ich auch dass wenn man nicht direkt muss eben häufig nicht eingehalten wird .

    Völlig unsinnig ist es die Masken dort einzuforden wo es garnichts bringt dh nur als Disziplinierung die dann noch mit massiven Bussgeldern kontrolliert wird .

    Es gibt eine Menge an wissenschaftlichen Unsinn der zu brandmarken wäre auch die Unmöglichkeit dass diese Massnahmen
    etwas bringen könnten .
     
  7. Fernunterricht im virtuellen Klassenzimmer. Die Infrastruktur dafür steht.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anfrage an Berliner Senat weckt Zweifel an Aussagekraft von PCR-Test

    Quelle: online-Ausgabe vom 7.11.20 um 14:08 Uhr in Berliner Zeitung

    und

    Quelle: online-Ausgabe vom 8.11.20 um 08:06 Uhr in Berliner Zeitung
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber was machen sie wenn sie nicht isoliert alleine zuhause sitzen wollen , sondern sich weiter treffen und besuchen und die Infektionen in verschiedene Haushalte tragen .

    Wer will die Kinder und Jugendlichen wieder einsperren und sich gleichzeitig mit der höchsten Mitmenschlichkeit schmücken ?! Dann sollen diese Leute auch für solch einen Extremkurs einstehen und nicht verklausuliert und überheblich drumrumreden wie Drosten oder Kretschmann .
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, auch dann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.