1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Die Werte in München steigen immer schneller, jetzt diskutiert man auch, ob man die Schulen überhaupt öffnen soll. Was Söder überhaupt nicht passt. Da es gegen die Absprache mit der Kanzlerin wäre... Inzwischen ist man bei 189,3.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schulen müssten nicht geschlossen werden wenn man dort entsprechend mal ein paar €uros investiert und Luftreiniger kauft.
    Das Geld ist da, nur verteilt man es an Unternehmen die es nicht verdient haben.

    Heute bin ich bald vom Glauben abgefallen:
    Ministerielle Kredithilfe für Apotheken in Mecklenburg-Vorpommern - Schwerin-Lokal
    Ausgerechnet Apotheken die nie einen Lockdown hatten betteln jetzt. Solange auf 1km² noch 6 Apotheken sitzen gehts den noch zu gut.
     
    kÖPENiCKER, grummelzack und AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jetzt ist man genau da, wo man nicht hin wollte. Alle schreien wegen Hilfe. Diese wird man nicht unendlich geben können. Also steht man wieder davor. Wirtschaft oder Moral. Ich sage, Wirtschaft wird siegen und wir werden uns auf mehr Corona Tote einstellen müssen. Es ist halt die Natur die bestimmt wie lange man lebt und nicht der Mensch.

    Früher in den Höhlen war der Virus auf diese beschränkt, jetzt, da man überall hin kann, wird ein Virus nicht mehr lokal bleiben. Siehe die Nerze. Ihr seht, entweder Moral oder Wirtschaft. Moral ist vertretbar, aber nicht Überlegen. Der Mensch wird immer abwegen, wie weit man moralisch handeln kann, damit es nicht zu einem ausgemachten Chaos wird.
     
    Gorcon und kÖPENiCKER gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht nicht um "Maske tragen", es geht immer um die Kombination "Maske tragen und Abstand halten". Und dass diese Kombination funktioniert ist hinreichend belegt und in vielen Studien bewiesen. Die Maske ermöglicht schlicht einen geringeren Abstand, nicht mehr und nicht weniger. Aber nur in Kombination machen die Massnahmen Sinn.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wieso steigen die Zahlen? Kann mir keiner erzählen, dass immer noch zig hunderte von Partys stattfinden. Es tragen gefühlt 98% der Menschen diese Masken. Trotzdem gibt es 2000 mehr Neuinfektionen gegenüber letzten Sonntag. Woran liegt das?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist auch so eine dumme Sinnlosdiskussion. Ja, gute Luftreiniger würden helfen, und ja, das Geld wäre auch da, aber NEIN, die Geräte sind nicht da. Kein einziger Hersteller solcher Geräte hat die Mengen auf Lager liegen die man bräuchte um die Schulen auszustatten. Für diesen Winter ist das kein Thema mehr. Sollte man Anfang nächsten Jahres abschätzen können, dass man die Pandemie bis Ende nächsten Jahres immer noch nicht im Griff hat, dann müsste man im Januar die Geräte bestellen, und wenn die Firmen Sonderschichten einführen und Produktion auslagern, dann hat man VIELLEICHT nächsten Winter genug Geräte um alle Schulen damit auszustatten.
    Denn Luftreiniger ist nicht gleich Luftreiniger. Die guten Geräte sind alle längst ausverkauft, die Produktion kommt kaum nach, und alles was du heute in Mengen kaufen kannst sind irgendwelche fragwürdigen Importe aus China.
    Eventuell lohnt es sich auch speziell auf das Corona-Virus zugeschnittene Luftreiniger zu entwickeln, aber wie auch immer, für diesen Winter ist das keine Option mehr, egal wieviele Politiker feststellen, dass das Geld vorhanden wäre.
    Denn um ein Produkt zu kaufen, muss es am Markt auch verfügbar sein.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beide Lager, Wirtschaft und Menschenwürde stehen vor dem Abgrund. Man kann das eine nicht schützen, ohne das andere zu schaden. Die Lösung könnte sein, lokal auf Quarantänemaßnahmen der Erkrankten zu setzen. Logistisch ist das machbar.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dafür muss die Logistik aufgebaut werden. Bundeswehr und das THW muss mit 2.000 Mann jederzeit deutschlandweit einsatzbereit sein. Davon 16 Teams. Zusätzlich vor Ort die Polizei und noch eine hundertschaft der BuPo. Alles vor Ort abriegeln. Für drei Wochen. Zusätzlich dazu noch ein Sinderteam um Abstriche nehmen zu können.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das hätte man schon längst dieses Jahr locker anfangen können. Von den Oberstufen und Berufsschulen angefangen bis runter zu den Grundschulen durcharbeiten. Wir würden jetzt schon hunderte von Schuken ausgestattet haben, wenn man das nicht verschlafen hätte. Und man soll nicht erst aif das nächste Jahr schauen, sondern jetzt schon weiter planen, sonst ist es wieder zu spät. :mad:
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt an den Standartantworten in den Fragebögen zur Begründung eines SARS-CoV-2 Tests beim Hausarzt. Antwort: Infektion. Und dann wird der Nasenabstrich gemacht. So hier in Essen. Die realen Infektionszahlen findet man in der Regel auf den webseiten der lokalen Gesundheitsämter wie zum Beispiel in: Essen. Dort wird täglich aufgeschlüsselt, wieviele getestet wurden, wieviele positiv und negativ sind, wieviele von den positiven auch erkranken und stationär behandelt werden müssen, wieviele in Quarantäne oder wieder raus sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.