1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Fernsehsender schalten Trump ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2020.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hier noch mal ein Bild aus einem anderen Thread.

    [​IMG]

    Republikaner und Demokraten Arm in Arm. Da merkt man erst mal was Trump zerstört hat.
     
    -Loki-, Doc1, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist weg und das ist gut so. Warum noch Worte über ihn verlieren. Hoffen wir dass es Biden/Harris gelingt einen Teil der Schäden zu reparieren, die Trump angerichtet hat.
    [​IMG]
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffen wir das nun mit einem neuen US Präsidenten das Land nun gesunden kann, die Homophobie und der Rassenhass und auch die Sprache sich auf ein gemäßigtes Level einpegelt .

    Niemand hat das Land so gespalten wie Trump, aber das ist offenbar immer das Ziel der Rechten. Siehe hier AfD und FPÖ in Österreich und auch LePen in Frankreich und wie sie alle europaweit heißen.
     
    -Loki-, Insomnium und Mirco gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das hat er nicht geschafft. Zum Glück. Dazu muss man sich nur mal die führenden Köpfe der Reps wie Rubio oder Romny anhören. Wobei die sich noch gemässigt anhören. Andere werden da sogar noch deutlicher, was Trump angeht.
     
  5. brid

    brid Guest

    Seine Anhänger sind das Problem. Die, denen Fox zu rebublikanerkritisch ist und die deshalb auf twitter und youtube ausweichen. Die, die sich nicht informieren wollen sondern ihren "Kampf" ungestört von Fakten kämpfen wollen.

    Woran erinnert einen das ......
     
  6. Auch das ist wieder einmal nur die halbe Wahrheit. An der Spaltung der Gesellschaft arbeiten linkspopulistische Kräfte genauso mit! Trump wurde nicht nur von Idioten gewählt, auch wenn sich das so mancher gerne einredet, und so mancher wird auch in Zukunft eher rechte Kandidaten wählen, wenn man es auf der Gegenseite mit fragwürdigen Figuren wie OCC oder dieser Islamistin Omar zutun bekommt. Die Provokationen und Spaltungsversuche gehen da in beide Richtungen.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ganz viele haben nicht Trump gewählt , sondern traditionell die Republikaner, dass mit Trump so ein extremer Narzisst und diplomatischer Nichts-Könner, der selbst für andere Staats und Würdenträger kein Respekt übrig hat, haben sich selbst die eingefleischtesten Reps nicht träumen lassen. Trump hat den Republikanern enormen Schaden zugefügt, deshalb gratulieren auch selbst republikanische Gouverneure und in der Partei machtvolle Personen und Lobbyisten.
     
    -Loki- und Winterkönig gefällt das.
  8. aber viele haben ihn doch gewählt, wenngleich bisweilen nur mit Bauchschmerzen. Ja, man kann wahrlich froh sein dass Trump endlich weg ist, aber wer da bei den Demokraten nun glaubt, man könne diese Leute mit typisch linkspopulistischen und weltfremden Forderungen künftig davon abhalten solche Leute zu wählen, der darf sich dann eben auf Trump 2.0 gefasst machen. Ich hoffe sehr dass Biden diesen versöhnlichen Weg konsequent verfolgt und die Radikalen in seiner Partei entsprechend in die Schranken weist. Allein der Glaube ist es, der mir fehlt. Biden ist zu alt und viel zu sehr ein Repräsentant des alten Systems.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trump ist ja nur das eine. Die Republikaner haben auch noch ganz andere Sachen in Petto, Stichwort Tea-Party-Bewegung. Sarah Palin wäre wohl noch schlimmer geworden.