1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    7 mal Öfter als letztes Jahr glaub ich. Da kam es glaube 13 mal.
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    zumindest kennen sie den den Unterschied zwischen Das Erste und ARD und schreiben das auch hin wenn sie Das Ersten meinen :eek::D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie hätten aber hier auch ARD schreiben können. ;)
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einfach nur krank, wie man das Programm mit der gleichen Sendung zukleistert, anstatt für Vielfalt zu sorgen. :eek:

    Vielleicht wäre es mal eine Idee, es Sky gleichzutun und einen Pop-up-Sender aufzuschalten, auf dem rund-um-die-Uhr nur dieser Film in Dauerschleife läuft. Kapazität gibt's ja auf diversen Transpondern mehr als genug.

    Und weil es Weihnachten ist, verzichten wir auf die Sendeabwicklung und geben einem Obdachlosen ein warmes Plätzchen, mit der einzigen Bedingung, alle 82 Minuten neu auf Play zu drücken. o_O
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch schon Tradition, dass der Film an Weihnachten bis zur Vergasung wiederholt wird. :D
    Wobei sonst doch immer der KiKA am 1. Advent den Anfang gemacht hat und das meistens mit großem Erfolg. Scheinbar will man bei der ARD diesmal noch mehr davon abhaben und nimmt den Film direkt ins Hauptprogramm und der KiKA darf dann erst nach Weihnachten ran.
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur weil man es einige Jahre so gemacht hat, heißt das nicht, dass es schon eine Tradition ist!

    Und dann kann man noch fragen, warum man mit dem Quatsch begonnen hat. Und ob es aus heutiger Sicht noch eine gute Tradition ist.

    Dank Streaming (Mediathek, HbbTV) würde ich sagen: Nein. Natürlich kann man positiv sehen, dass weniger Energie für das Streaming verbraten würde. (Und die Netze schmieren in Corona-Zeiten nicht ab. :eek:) Aber wenn den Leuten eine vernünftige Alternative im Programm geboten werden würde, dann würde vielleicht auch nicht jeder wieder diesen Film gucken!

    Ehrlich, wir sprechen hier teilweise von krassen Parallelausstrahlungen:

    20.12.2020 - 14:15 Uhr bis ca. 15:45 Uhr auf One und 15:05 Uhr bis ca. 16:35 Uhr auf NDR - ca. 40 Minuten parallel
    26.12.2020 - 16:05 Uhr bis ca. 17:35 Uhr auf MDR und 16:40 Uhr bis ca. 18:10 Uhr auf One - ca. 35 Minuten parallel

    Außerdem behaupte ich jetzt einfach mal, dass eine mehrfache Ausstrahlung im Hauptprogramm (Das Erste) vollkommen übertrieben ist. Das erinnert ein wenig an die Privaten, die an Feiertagen gerne mal den ganzen Tag mit irgendeiner Serie oder einzelnen Sendung zupflastern. Ich würde es fehlende Kreativität in der Programmredaktion nennen. Und dafür muss man auch noch Beitrag zahlen. (n)

    P.S.: Der kleine Lord ist auch ein Weihnachtskultfilm. Doch da beschränken sich die Ausstrahlungen im Großen und Ganzen auf je zwei in unterschiedlichen Versionen. Und die Zuschauer versammeln sich in großer Zahl zu den an einer Hand abzählbaren Ausstrahlungsterminen und sind auch glücklich und zufrieden damit.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man hätte da auch mal die Lizenzen für ältere "Weihnachtsfilme" besorgen können.
    Die Schatzinsel,
    Robinson Kruso
    Der Seewolf (mit Reimond Harmsdorf)
    usw.
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    ... oder auch neue Weihnachtsfilme.

    Oder Familienfilme, Abenteuerfilme und ähnliches. Alles das, was man in großer Runde in der Familie zusammen schaut, was in vielen Familien im Rest des Jahres überhaupt nicht mehr passiert.

    Ich glaube nicht, dass man seine (vor-)pubertären Kids mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder den ganzen sonstigen 65+-Schund der ÖR vom Smartphone, PC oder Konsole - einfach gesagt: für längere Zeit aus dem Kinderzimmer - weg bekommen kann.

    Aber die deutschen ÖR scheinen ihren ganzheitlichen Versorgungsauftrag irgendwie anders zu verstehen. (n)

    "Kevin, Chantal! Kommt mal Fernseher. Herzkino läuft!"
     
  9. yander

    yander Guest

    Es ist aber schon besser geworden im Gegensatz zu früher ,
    manchmal sogar auf den 3. Sender Gute Filme aber noch selten ,
    ich glaube das liegt auch daran, das die 3. Sender weniger Geld aus dem Großen Topf bekommen als die bekannten Hauptsender .
     
    EinNutzer gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Manche schon. ;)