1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Langsam sterben Gute Technisat Receiver aus, es kommt nix Neues

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 4. November 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch der schneidet nicht framegenau. Zum Archivieren ungeeignet.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Dann bin ich halt kein normaler Mensch, ändern werde ich meine Vorgehensweise bei der Bedienung von egal welchen Receivern deswegen aber nicht.
     
    pomnitz26 und Gorcon gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verlangt auch niemand. Ich nenne das Krümelkackerei ohne Mehrwert.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    den letzten Schnitt-Editor den ich tlw. verwendet habe, war vor 15 Jahren beim Pana Festplattenrecorder. Der Schnitteditor vom Techniat hat mir nicht so wirklich zugesagt. Wobei ich ehrlicherweise ohnehin lieber am PC schneide (mit Videoredo) - das ist sicher historisch bedingt; ich hab schon in den 80ern im Kinderzimmer am C64 ein Verzeichnis erstellt, welche Titel ich auf die Videokassette aufgenommen habe & das da zu Beginn auf die Videokassette "aufgenommen" (dazu hab ich 50Sekunden Platz jeder VHS gelassen, damit ich das nachträglich aufnehmen hab können - unter dem Motto "Jugend Forscht").
     
  5. yander

    yander Guest

    ich habe eben 5 Filme geschnitten ganz bequem mit der FB danach copy auf NASS HDD zum archivieren ,
    Werbung und Vor und Nachspann ist raus warum soll das wegen deinem Fachbegriff auf ein mal anders sein ?
    Was ich nur damit sagen will , der Technicorder erfüllt hier sehr gut seinen Zweck am Kabel und Sat TV Anschluss als Video Recoder Ersatz , ich kann darüber 4 Tuner gleichzeitig nutzen das mehr als übrig für meine Verwendung , der läuft auch problemlos mit einer SSD von wegen Alt , denke schon das der noch etwas Zeitgemäß ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2020
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deinen Ansprüchen mag das genügen. Das ist ja o. K. Ich will aber bildgenau schneiden und das geht halt mit TS und vielen anderen Billigprogrammen nicht.
     
  7. yander

    yander Guest

    Taste Still ...
    Tasten < Up/Down >
    hast du ein mal Zeitlupe vor zurück und Einzelbilder vor/zurück mit Up/Down
    das Tastenfeld das Große Rad ,
    kannst du einzeln ansteuern im Editor wenn du es ganz genau haben willst ,
    ich habe auch eine weile gebraucht bis ich alle Funktionen verstanden habe .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2020
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du brauchst mir das nicht erklären. Es geht nicht bildgenau. Aber wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut.
    Externe Programme haben noch viele weitere Vorteile, wie den Ton auf optimale Lautstärke bringen, oder automatische Kapitelmarken setzen usw.
     
  9. yander

    yander Guest

    ich weiß und bei diesen speziellen Programme dauert alles länger weil du erst mal auf dem PC kopieren musst,
    10 GB eines HD Filmes das dauert schon mal eine weile ,
    diese brauchbaren Programme als 64 Bit Version kosten bald so viel wie ein Neuer Receiver, der Extra Finanzelle exta hohe Aufwand lohnt meiner Meinung nicht für TV Filme die du vielleicht nur 2 oder 3 x schaust oder nie wieder schaust aber archiviert hast .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2020
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut. Meine Ansprüche sind halt höher. Das Kopieren dauert unter 10 Minuten. Die Datei in das Programm einlesen, schneiden und ausgeben dauert etwa 5 Minuten. Dann ist der Film auf der NAS. Das Ganze mache ich etwa einmal im Monat. Mehr nehme ich nicht auf. Das Programm das ich nutze kostet 69 Dollar in deutsch.
    TMPGEnc MPEG Smart Renderer 5, das Videoschnittwerkzeug der nächsten Generation, verfolgt die Bearbeitung möglichst ohne Qualitätsverlust
     
    Discone gefällt das.