1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist ja richtig aber glaubst du das wir diese woche wieder ein Sprung von fast 6000 neuinfektionen machen wie vor 2 Wochen .
    Dann hätte es diese Woche jetzt schon eine Steigerung geben müssen .
    Vor 2 Wochen war die Spitze fast 14 000 und wie du schon geschrieben hast eine Woche später war die Spitze 19722 also fast 6000 mehr und das ist diese Woche fast nicht mehr zu schaffen.
    Wenn wir wieder eine Steigerung um fast 6000 haben wollen dann müsten wir diese woche fast 26 000 neuinfektion erreichen aber bisher liegt die Spitze bei ca 19 000
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worlofmeter meldet für Deutschland heute

     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja sag ich ja das morgen ca . 22 000 neuinfektionen gemeldet werden .
    Die werden aber nicht alle für den Freitag gut geschrieben sondern auf die letzten Tage verteilt .
    Da werden für Freitag ca. 16 000 gemeldet und für Donnerstag ca . 3000 oder 4000 und der Rest auf die anderen Tage verteilt .
    So haben wir aber im gesamten keine Steigerung von 6000 neuinfektionen im Vergleich zur letzten woche .
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind sogar knapp 24.000 Infektionen.

    Für mich ein klarer Hinweis das Schulen und Kitas ein wichtiger Faktor in der Pandemie sind. Ohne ein Teilschliessung wird man nicht fahren können. Es sind jetzt noch ca. 6,5 Wochen bis zu den Winterferien. Mal sehen, was die Politik macht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hier schreien immer wieder einige nach noch härteren Maßnahmen. Da soll noch dieses geschlossen werden und jenes.
    Was soll denn das bringen?
    Das Virus wird sich unanhänig von den getroffenen Maßnahmen weiter verbreiten und die Infektionszahlen werden weiter steigen.
    Man kann die Gesetze der Natur nicht außer Kraft setzen. Egal wie hart die Maßnahmen oder der Lockdown auch zukünftig noch sein mögen. Wir müssen zukünftig lernen mit dem Virus umzugehen und damit zu leben.

    Die besten Beispiele das auch härtere Maßnahmen keinen deutlichen Einfluß auf die Infektionzahlen bzw. die 7-Tage Inzidenz haben, sind doch der Landkreis Berchtesgadener Land und der Landkreis Rottal-Inn.
    Da gab es vor 2-3 Wochen mehr oder weniger einen totalen Lockdown. Alles mußte schließen.
    Eigentlich hätten die Infektionzahlen bzw. die 7-Tage Inzidenz doch dort jetzt brutal sinken müssen, oder?
    Dennoch hat sich dort an den Zahlen nicht wirklich viel verändert.
    Von einer 7-Tage Inzidenz von 50 ist man trotz dieser härteren Maßnahmen und trotz dieses Lockdown in beiden Landkreisen noch meilenweit entfernt.
     
    Pedigi, Sense und cesar77 gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das Virus macht halt vor der Eingangstür, das Virus macht halt vor der Grenze, das Virus macht halt vor der Toilette. Es sind immer dieselben die meinen, dass das Virus wie durch Zauberhand verschwindet.
     
    Wolfman563, -Rocky87-, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schau dir doch mal die ganze Woche an im Vergleich zur letzten Woche haben wir kaum eine Steigerung .
    Es können am Tag auch 100 000 Infektionen gemeldet werden die dann aber so auf die Tage verteilt werden das es insgesamt kein anstieg gibt, dann ist es nicht mehr geworden.
    Das hängt mit den Nachmeldungen zusammen .

    Ich kann nur jeden raten weg von den Tages Zahlen zu gehen und immer die ganze Woche zu betrachten.
    Übrigens ist der R- Wert auch unter 1
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Zahlen sind ja jetzt gedeckelt da die Testkapazitäten nicht mehr mithalten können .

    Ein Anzeichen dafür ist dass die Zahlen auf einem gleichen hohen NIveau bleiben, das war so erwartet worden vom RKI laut PK mit Spahn .

    Für diese hohen Zahlen schon seit längerem passiert aber eigentlich wenig dramatisches .
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja wenn du mehr infizierte hast dann müste es trotzdem eine Steigerung geben .
    Es sind ja jetzt nicht alle Tests positiv .
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der Anteil der positiv getesteten ist ja auch gestiegen , aber es werden viele nicht mehr getestet .

    Diese Marke von 50/100.000 ist ja illusorisch diese in der nächsten Zeit wieder zu erreichen , dabei ist sie nur der Nachverfolgbarkeit geschuldet . Findet auch Eingang in die Änderung des Infektionsschutzgesetzes .

    Diese Welle wird so auslaufen und verzweigen wie sie will .

    Die Einzelnen können sich aber schützen indem sie ihre Kontakte reduzieren bzw. sicherer machen .

    Wer sich die 1.Lesung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes ansehen möchte
    hier ein link . Man kann auch die Reden einzeln ansehen . Auch der Bundesrat hat das Thema gestern noch besprochen .

    Deutscher Bundestag - Bundestag streitet über Einschränkungen in der Corona-Krise
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.