1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Ja, man müsste die (weiterführenden) Schulen nicht für eine Woche, sondern länger schließen. Aber das ist politisch nicht gewollt. Lieber Subventionen für Gastronomen zahlen, die ihrem Beruf unsinnigerweise nicht nachgehen dürfen.

    [​IMG]
    Quelle: Coronavirus in Zahlen - Was die Neuinfektionen für die kommenden Wochen bedeuten
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir ist schon klar, das er auch noch nicht wirken kann oder ?

    Man geht von 10 Tagen aus, bis die Maßnahmen Wirkung zeigen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das wird auch dann nicht wirken, weil nächste Woche die ganzen Schüler und Urlauber wieder dazu kommen!!!! Wie oft noch!!!
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Auf welcher Rechtsgrundlage? Wurde das vom Land/der Stadt angeordnet? Hausordnung dürfte für so etwas ja nicht ausreichen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und was willst du damit jetzt sagen?
    Das AG Dortmund hat das Urteil bislang nicht veröffentlicht. Deshalb habe auf die Quelle verlinkt und die Stelle mit dem Link zum Urteil zitiert. Zudem kann ich das Dokument nicht verifizieren.
    Auf andere Inhalte des Blogs bin ich ansonsten nicht eingegangen. Über die Inhalte kann jeder seine eigene Meinung bilden. Ich zumindest kann deren Ansichten nicht teilen; aber sie haben nunmal bislang als einzige das Urteil im Volltext veröffentlicht ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist nicht überraschend, da das bei den anderen Coronaviren nicht anders ist.
    Ein Beispiel aus 1982 -> Antibodies to coronaviruses OC43 and 229E in multiple sclerosis patients - PubMed
    oder aus 1992 -> Cerebrospinal fluid antibodies to coronavirus in patients with Parkinson's disease
    2016 -> Virus Linked to Respiratory Infections May Also Trigger Brain...
     
  7. Das macht absolut keinen Sinn, was du da schreibst: Bemühst eine unseriöse Quelle, hinter der du nicht stehst, um eine andere Quelle zu referenzieren, weil sie ein noch nicht abschließendes Urteil enthält. :cry: Und was willst du damit jetzt sagen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte verabschiede dich von den Medien und schau dir nur jeden Samstag beim RKI Dashbord den Verlauf an. Alles andere ist nur Hysterie .
    Heute werden ca. 22 000 neuinfektionen gemeldet. Dann heißt es wieder von den Medien das wäre der Höchstwert seit xy . Aber wenn man sich die ganze Woche anschaut dann gab es im Vergleich zur letzten woche nicht so eine extreme Steigerung wie davor.
    Vor zwei Wochen war die Spitze ca. 14 000 gesamt und dann sind wir auf fast 20 000 gesamt gesprungen also fast 6 000 mehr .
    Letzte Woche waren wir bei Spitze ca. 20 000 diese Woche liegt die Spitze bei maximal 22 000 . Das heist das sich die Infektionen verlangsamen. Nächste Woche werden wir ein Rückgang erleben.
    Ähnliches ist auch in Belgien , Niederlande und Uk zu verzeichnen.
    Wie ich schon im Oktober sagte wird der November ein Rückgang der Neuinfektionen verzeichnen.
    Ende Dezember werden diese wieder zu nehmen bis Februar und im März wird es sich dann mit jeden Monat immer mehr entspannen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
    AlBarto gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die in den den Medien gemeldeten Zahlen enthalten zudem auch viele Nachmeldung.
    Bislang wurde zum 29.10.2020 mit 19.722 Neuinfizierten der höchste Wert gemeldet. Der höchste Wert in dieser Woche wurde mit bislang 18.500 Neuinfektionen zum 4.11.2020 gemeldet. Durch weitere Nachmeldung könnte sich die Zahl aber noch erhöhen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.