1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Die Frage ist nur noch wie hoch Biden gewinnen wird. Ich glaube, es wird relativ deutlich am Ende. 300:238 oder ähnlich.
     
    horud und AlBarto gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Oder Donalds Trump versucht es 2024 bzw. vielleicht auch schon einige Jahre früher nochmal, falls Joe Biden voher aufgeben muss. Wobei ich allerdings eher glaube das es dann Ivanka Trump versuchen wird.

    Ich würde mir schon wünschen das Donalds Trump im Amt bleibt aber nachdem es nun so scheint das auch noch Georgia fällt sehe ich keine wirkliche Chance mehr. :(
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wie sieht es mit der Senatswahl aus. Heute früh hieß es es ist auch dort knapp geworden. Trend war, dass Demokraten aufgeholt hätten.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe, dass es dir immer noch schwer fällt, dich in den Kopf einer Fundamental-Christin hinein zu versetzen. :eek:
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Erstens wird sich Trump um andere Dinge kümmern müssen als um einer erneute Kandidatur. Der kann froh sein wenn ihn kein Knast droht.

    Zweitens wie kommst du darauf das dann Ivana Trump kandidieren wird?
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Welt hieß es, das bisher "fast" alle Klagen vom Trump Team abgelehnt wurden vom Gericht.
    Nur eine Klage wurde zugelassen, da ging es um den Abstand, wie weit die Beobachter weg stehen sollen/dürfen.

    Aber alles in Bezug auf Wahlbetrug wurde wohl nicht zugelassen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank, dass du mich über diese Hintergründe aufgeklärt hast. Diese Details hatte ich bisher nicht auf dem Radarschirm.

    Dennoch gehörst auch du - genau wie @bdroege, @horud und @liebe_jung - zu denen, die immer noch 'confidence in the checks and balances of the US constitution ' haben.

    Siehe hierzu auch: US election 2020: Boris Johnson has 'every confidence in the checks and balances of the US constitution'

    Unsere Erfahrung mit Donald Trump ist leider eine andere: Der Mann hat 20000 x gelogen, der Mann hat ein desaströses Management der Pandemie zu verantworten etc.

    - und bisher hat ihn niemand gestoppt.

    Ich möchte wissen, woher du / ihr das Vertrauen habt, dass es diesmal anders sein könnte.


    Aus meiner Sicht gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen 2000 und 2020:

    Im Jahr 2000 war Ruth Bader Ginsburg - Wikipedia Richterin am Supreme Court.

    Heute ist es Amy Coney Barrett - Wikipedia - eine Fundamental-Christin, die in Donald Trump den Mann sieht, mit dem sie ihre konservativen Reformpläne umsetzen kann.

    Schon mal drüber nachgedacht?
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Senatswahl haben die Demokraten netto einen Sitz hinzugewonnen bei zwei weiteren (in Georgia haben die Republikaner die absolute Mehrheit verpasst) so das es zur Stichwahl kommt.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verzeihung, ich habe dich vergessen in der Liste in meinem vorigen Beitrag. :D

    Ich würde mich gerne gemeinsam mit dir über den Wahlsieg von Joe Biden freuen. Allein mir fehlt der Glaube.

    Ich habe gestern den Auftritt von Trump auf Breaking News, World News and Video from Al Jazeera gesehen, die seine Hetztiraden nicht abgebrochen haben.

    Heute sehe ich auf LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde dieses Foto, das Demonstranten in Detroit zeigt:

    [​IMG]

    Trump füttert seine Fans mit einer Verschwörungstheorie - und die Anhänger von Trump gehen dafür auf die Straße.

    Das ist Trump's America. Mehr als 40% der Menschen in den "Swing States" haben diesem Mann in einer "fair and free election" freiwillig ihre Stimme gegeben.

    Warum sollte Trump jetzt aufgeben? :confused:

    Die NYT teilt meine Rechtsauffassung, wie eine für Trump wohlwollende Entscheidung des Supreme Court aussehen könnte.

    Das habe ich vorhin verlinkt, zitiert und übersetzt.

    Die NYT teilt aber auch euren Optimismus, dass der SC für das amerikanische Volk und gegen Trump entscheiden wird.

    Hätte Biden - oder ein anderer Kandidat - Florida gewonnen (oder Texas), dann hätten wir diese Diskussion nicht.

    Hat er aber nicht. Florida, Texas und Ohio gehen alle drei an Trump.

    Ich fürchte, wir müssen einfach die nächsten zwei Wochen abwarten, ob und wie der Supreme Court in das Wahlergebnis eingreifen wird.

    Mit welcher Tendenz das im Jahre 2000 geschehen ist, steht in den Geschichtsbüchern. Mir fehlt die Zuversicht, dass es 2020 anders sein wird.
     
    Eike gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pennsylvania wird wohl an Biden gehen und ich gratuliere ihm jetzt schon mal. (y)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.