1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Und mit meinem Demokratieverständnis ist es nicht vereinbar, wenn nach der Wahl die Sympathisanten eines Kandidaten Wahllokale belagern mit Waffen in der Hand, um Druck und Angst während der Auszählungen zu machen.

    Wie würdest du so was mal in Deutschland finden? Eigentlich undenkbar. Oder?
     
    brixmaster und Winterkönig gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Platz ist und die Menschen reinkönnen und wollen, kein Problem. Was hingegen gar nicht geht ist die Bewaffnung.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde,

    was ich gestern geschrieben habe, steht heute in der New York Times:

    Der Fall, der am plausibelsten ist, belebt Fälle aus der Zeit vor den Wahlen wieder, in denen argumentiert wird, dass Pennsylvania unrechtmäßig gehandelt hat, als es erlaubte, Abwesenheitsstimmzettel bis zu drei Tage nach dem Wahltag zu erhalten. Um das Wahlergebnis zu beeinflussen, müsste die Anzahl der Stimmzettel jedoch erheblich größer sein als die endgültige Marge (nicht alle diese Stimmen würden für einen Kandidaten abgegeben).

    The case that is most plausible revives pre-election cases arguing that Pennsylvania acted illegally in permitting absentee ballots to be received up to three days after Election Day. But to affect the election’s outcome, the number of ballots involved would need to be considerably greater than the final margin (not all these votes would be for one candidate).

    Opinion | Trump Can Try, but the Courts Won’t Decide the Election
     
    Eike gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Biden hat noch nicht gewonnen, das Blatt kann sich immer noch wenden,
    oder es kommt so,
    das beide gleich sind, dann muss die US Wahl Wiederholt werden .
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.585
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Die Mexikaner würden ihn bestimmt gerne aufnehmen:D:ROFLMAO:
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sagt rund 3 Millionen Dollar pro Auszählung.
    Wenn die Chance auf den Sieg gering ist, denke ich nicht das hier jemand dafür die Kosten übernimmt.
    Und ob Trump das aus eigener Tasche zahlt, ist fraglich.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird nicht passieren.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Noch nicht. Aber es wird bald soweit sein. Biden wird gewinnen. Der Trend ist unaufhaltsam.
     
    Winterkönig und Medienmogul gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Unter Biden wird auch nicht alles Gold sein... Biden wird die EU auch an die NATO Zahlungen erinnern, ebenfalls wird man versuchen auf dem Agrarmarkt aktiv zu werden mit einem Abkommen. Denkt nicht, dass Biden hier nachlassen wird. Vorteil wird sein, dass er angeblich das große UK nach hinten stellen wird, wenn die aus der EU austreten werden. Spannende Zeiten auch unter Biden, aber keine Chaotischen.

    Wart es ab. In Neukölln wird das in den nächsten 10 Jahren soweit sein....
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahlbeobachter der Republikaner sehen keine Beweise für Wahlbetrug:

    "Der republikanische Wahlexperte Benjamin Ginsberg sieht bislang keinen Anhaltspunkt für Stimmbetrug bei den Präsidentschaftswahlen. Im Interview mit dem US-Nachrichtensender CNN erklärt der Jurist, solche Vorwürfe, wie sie Donald Trump immer wieder äußerte, müssten mit Beweisen untermauert werden. "Den Beweis gibt es einfach nicht", so Ginsberg, der für die Republikanische Partei "seit 38 Jahren" Wahlen begleitet. Beide Parteien, Republikaner wie Demokraten hätten während der Stimmabgabe Prüfer vor Ort in den Wahllokalen. Die Behauptungen von Wahlbetrug "sind schädlich für das Land".

    +++ 18:41 Biden-Team: Trump würde bei Niederlage "hinausgeleitet" +++
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.