1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na das ist wohl auch nicht schwer sich so unvorhersehbar zu verhalten, das kann jede KI von Pacmann besser.:D
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das mit dem Senat hatte ich gestern auch irgendwo mal aufgeschnappt. Für mich auch so ne Sache am System. Was kann ein gewählter demokratischer Präsident überhaubt an Gesetzen einbringen/ durchbringen, wenn im Senat die Republikaner die Mehrheit haben??? Das war doch bei Obamas 2 Amtszeit dasselbe. Der bekam nix mehr durch. (n)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei "American Horror Story" war die letzte Wahl schon mal ein Thema. :cool:
     
    horud gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch mal was Neues von Kanye West :D

    Kandidat Kanye West plant schon für die US-Präsidentschaftswahl 2024
    Während Amtsinhaber Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden noch um den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl ringen, denkt ihr Gegenkandidat Kanye West schon an den nächsten Urnengang in vier Jahren. „Kanye 2024“, schrieb der US-Rapper vielsagend im Onlinedienst Twitter, nachdem er bei der Präsidentschaftswahl am Dienstag chancenlos war.

    Der milliardenschwere Musiker und Modeunternehmer hatte am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, seine diesjährige Präsidentschaftskandidatur verkündet. Als Kandidat einer kurios anmutenden Partei namens Birthday Party erfüllte der für sein großspuriges Auftreten bekannte Rapper allerdings nur in zwölf der 50 US-Bundesstaaten die Voraussetzungen, sich tatsächlich zur Wahl zu stellen.

    Schon rein rechnerisch war der Ehemann von Reality-Star Kim Kardashian damit chancenlos. Letztlich bekam er knapp 60.000 Stimmen und spielte bei dem Urnengang praktisch keine Rolle. Sein bestes Ergebnis fuhr West laut „New York Times“ mit rund 10.000 Stimmen im Südstaat Tennessee ein.

    West selbst gab seine Stimme im Bundesstaat Wyoming ab – wo er selbst nicht kandidieren durfte. Nichtsdestotrotz beteuerte der Rapper, der unter einer bipolaren Störung leidet, auf Twitter, er habe am Dienstag bei der Präsidentschaftswahl für jemanden gestimmt, „dem ich wahrhaft vertraue – mich“. Nach eigenen Angaben war es das erste Mal, dass West überhaupt seine Stimme bei einer US-Präsidentschaftswahl abgab.

    Quelle: WELT Wahl-Newsticker

    60.000 Stimmen in den ganzen USA? Also in den 12 Staaten, wo er teilnehmen durfte...Wo waren denn da seine ganzen Fans?

    Dann drücken wir ihm mal die Daumen für 2024 ;)
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lach nicht, das ist in der Tat ein völlig realistisches Szenario. (Kein Smilie, keine Ironie)

    Trump bleibt Präsident durch Divine Intervention.

    Der Herrgott hört die Gebete von Millionen von Menschen, die für die Wiederwahl Trumps beten und Herrn Trump in ihr Nachtgebet einschließen.

    Trump hat in den letzten vier Jahren sehr viel dafür getan, die Trennung von Staat und Kirche rückgängig zu machen.

    Wir haben Trump in die Wüste geschickt - und zwar nach Nevada. Fox News behauptet seit Dienstag, dass Trump Nevada gewinnt. Wenn der Herrgott ihm dazu noch das christliche Quäker-Land Pennsylvanien gibt, bleibt Trump im Amt. :p

    Der Herrgott hört aber auch die Gebete der Katholiken auf der ganzen Welt, die dafür beten, dass Biden Präsident werden soll.

    Dass Biden katholisch ist, ist ein ganz wesentlicher Pluspunkt - für Biden.

    Aber dass Trump aus Sicht der Fundamentalchristen "delivered" hat - das ist Fakt. Und wenn Trump nach einer Wahlniederlage als Friedens-Vermittler durch den Nahen Osten reist, kann er vielleicht noch viel Gutes tun.

    Die Wahl ist zur Stunde offen. In Amerika sind Glaubensfragen elementar wichtig.

    Bei uns in Deutschland wäre das politische Sammelbecken der Fundamentalchristen die Partei Bibeltreuer Christen.

    In Deutschland ist das eine Splitterpartei. Millionen von Amerikanern sehen das komplett anders.

    Laut Fox News bekommt Trump Nevada, weil die Casino-Angestellten in Las Vegas Angst vor einem Biden Lockdown haben.

    Merkel-Deutschland legt gerade wegen Corona die ganze Freizeit-Branche lahm. Las Vegas lebt davon.

    Gut, ich gucke zu viel Fox News, das gebe ich zu. Aber wie @AlBarto gestern morgen richtig schrieb, ist noch nichts entschieden.

    Ich bin nicht katholisch, aber ich bete für Joe Biden. Soviel dazu. :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte, ein abgewählter Präsident darf nicht mehr antreten, stand hier irgendwie vor 3000 Seiten :D
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Trump ist doch kein gläubiger Christ. Der glaubt nur an Geld. Wenn ich sehe wie viele Latinos für Trump abgestimmt haben, weil er angeblich konservativ und gläubiger Christ sein soll. Wie naiv muss man sein, das zu glauben?
     
    horud gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seine Wähler.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.