1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ah danke für den Hinweis, die Zahlen waren ja schon fast unheimlich, das erklärt es nun ;)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wwnn dem so sein sollte (Ich habe mir das Pamplet (noch) nicht durchgelesen), dann ist das ein feiger Akt!
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei Herdenimmunität geht es nicht um "laufen lassen " sondern um Beobachtung der sich vollziehenden biologischen Prozesse . Da wird korrekt darauf hingewiesen dass die jeweiligen cluster auch Begrenzungen haben und dass der Anteil der bereits infizierten und damit für Monate immunisierten auch steigt .

    Es muss auch klar gesagt werden das es sich bei dem Zahlenverlauf eben nicht nur um ein mathematisch sauberes Modell handelt sondern eben um die Abbildung tatsächlicher Vorgänge , dh es wird Wellenbewegungen geben .
    Dabei kann auch das Wetter eine Rolle spielen .
     
    mischobo gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es ist etwas was nachgeholt werden muss, es wird nun ein Gesetz geben , morgen ist die 1. Lesung .

    Momentan nützt die AFD die Situation aus und lässt über 2 Anträge in diese Richtung abstimmen .
    Das ist aber auch das Resultat der Beschlüse über die MP Konferenz und der mangelnden Beteiligung des Parlaments vorher .
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Gesetz so verabschiedet werden sollte - und es sieht ganz danach aus, dann hat die Exekutive zukünftig bei allen Corona Maßnahmen freie Hand und die eigentlich gesetzgebende Gewalt, die Bundestagsabgeordneten, sind entmachtet.
    Oder deutlicher gesagt, sie haben sich dann selbst entmachtet.
    Wir werden immer mehr zu einer Bundesrepublik 2.0 - Demokratie geht anders.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke auch es muss trotzdem immer wegen der Einschränkungen der Grundrechte im Parlament zugestimmt werden , es darf keine Generalvollmacht geben . Es muss immer abgewogen werden ob es notwenig und zielgerichtet ist .
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neues Corona-Gesetz: So will sich die Regierung nun absichern
    Der Bundestag entscheidet Mitte November über das neue Gesetz, eine Mehrheit dafür ist zu erwarten. Danach hat der Bundestag aber keine Mitsprachemöglichkeit mehr, was die einzelnen Maßnahmen betrifft. Eine Mitwirkung der Landesparlamente ist nicht vorgesehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das sieht dann wirklich schlecht aus , die Grünen sind ja auch mit im Panik-Betulichkeit-Bevormundungs Boot .

    Aber ob auch die Länder dem zustimmen werden ?
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Bundestag dem "Corona-Gesetz" mehrheitlich zustimmt, dann haben sich auch die Länder an dieses Gesetz zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2020
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich kann kein normal denkender BT Abgeordneter da zustimmen. Wer entmachtet sich selbst? OK, gut.. die Frage ist, wie viele normal und vor allem selbstdenkende Abgeordnete gibt es?

    Letzte Woche haben doch die Abgeordneten rumgeheult, dass das Parlament nicht in die Entscheidungen einbezogen werden, nicht abstimmen können. Und jetzt sowas?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.