1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es wird eher berichtet das Trump Anhänger versuchen das Wahllokal zu stürmen um die Auszählung zu stoppen.
    Während hier die Trump Anhänger die Auszählung stoppen wollen skandieren sie in Maricopa dass man die Auszählung weiter machen soll.

     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das mulmige Gefühl das der alte Westen mit seinen demokratischen Institutionen generell eine Krise erlebt.
    Die Spaltung der Gesellschaft betrifft bei weitem nicht nur die USA. Das ist in fast allen Ländern des "alten Westens" beobachtbar. Auch in der BRD. Wir erleben da einen Niedergang der alten Werte und die Zeit der Populisten die auf dem Vormarsch sind. Das was da in den Staaten passiert, erleben wir im Kleinen überall.
    Der soziale Spaltung steigt überall. Auch bei uns. Die Reichen werden immer reicher, der Mittelstand bricht weg und braucht zunehmend mehrere Jobs um über die Runden zu kommen. Die Armen werden ärmer.
    Die ach so tolle Globalisierung wird von den meisten Bürgern eben nicht als Vorteil empfunden sondern als das was es ist, eine Verlagerung von Arbeitsplätzen dort hin, wo die Reichen noch mehr profitieren können.
    Das System Profitmaximierung was im Kern dahinter steckt, kommt an sein Ende.
    Populisten machen eigentlich nichts anderes als diese Themen aufzugreifen und den kleinen Bürgern mit diesen Ängsten eine Stimme zu geben. Wartet ab wer Macron ablöst... Warum Ungarn seinen Kurs fahren kann und Zustimmung bekommt bei der Mehrheit, warum wir in Polen im Kern keine Demokratie mehr haben.

    In den USA stehen 50 % der Bevölkerung hinter einem Mann, der die Spielregeln offen ablehnt.
    Die republikanische Partei ist mittlerweile ein rechtsradikaler Trumpwahlverein ohne eigenes Programm. Ohne Trump, können die eigentlich zumachen. Die haben niemanden sonst. Und bei den Demokraten ist die Krise genauso groß. Das wir über den alten und farblosen Biden als Heilsbringer sprechen ist eigentlich auch absurd.
    Das alles sollte uns zu denken geben.

    Der demokratische Westen hat die Krise selbst verursacht, weil sie den Kontakt verloren haben zum Bürger.
    Die EU ist nur ein imperialistischer Geldverschiebeverein ohne wirkliche Gegenliebe bei den Nationen.
    Aus meiner Sicht ist das letzte Kapitel des Alten Westens aufgeschlagen. Die Demokratien zerfallen.
    Selbst wenn Biden jetzt mal die Kurve bekommt? In vier Jahren kann er das Land nicht einigen, wenn er denn überhaupt durchhält mit seinem Alter.
    Und in vier Jahren wird wiedergewählt. Der Trump-Clan bringt sich schon jetzt in Stellung. Denn andere haben die wie gesagt nicht.
     
    brixmaster, zelppp3, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.273
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ehrlich gesagt ist Trump nicht mehr (ganz) zurechnungsfähig.
    Sollte Trump die Wahl nicht ordnungsgemäß ausführen, sollten auch alle Länder dies nicht anerkennen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fürchte, er weiß genau was er macht.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, ich entschuldige mich, weil ich bzgl. der Höhe des erwarteten Sieges von Joe Biden deutlich falsch lag.

    Für's Protokoll: wer hat denn mehrfach gesagt, dass es völliger Quatsch ist, sich die Wahlnacht um die Ohren zu hauen?

    Weil es eine Entscheidung zugunsten Trumps frühestens Freitag geben kann ...

    wenn alle Stimmen in Pennsylvanien ausgezählt sind.

    Mein Vorteil ist, dass ich Englisch wie Deutsch lesen kann und mich gerne aus internationalen Quellen informiere. Darunter in letzter Zeit insbesondere zweisprachige kanadische Quellen. Auf Allyoucanread steht eine gewisse Internet-Zeitung für Quebec auf Nr. 1. Für Deutschland ist Nr. 1 übrigens DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2020
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt darauf an. Wenn Biden die Wahl gewinnt, gehe ich davon aus, dass sein katholischer Glaube ihm ganz wesentlich geholfen hat. Das stand übrigens auch in der besagten Internet-Zeitung aus dem katholischen Quebec.

    Im Gegensatz zu @Valdoran war ich hier im Forum seit Monaten Pro-Biden.

    Natürlich hätten die Demokraten einen anderen Kandidaten aufstellen können. Aber der hätte dann - nach meiner Auffassung - bitte ebenfalls katholisch sein sollen. :winken:

    In Amerika spielen Glaubensfragen immer noch eine große Rolle. Das Kölner Domradio kritisiert, dass es überhaupt keine Bilder gibt, die Trump beim Kirchgang zeigen.

    Deswegen verliert er die Wahl ... :p
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem war halt das die Demokraten zu viel Zeit mit parteiinterne Grabenkämpfe vergeudet haben um einen guten Kandidaten aufzubauen. Es wäre wohl besser gewesen wenn in der zweiten Amtshälfte von Obama ein neue Vize aufgebaut worden wäre.

    Wird spannend ob Trump der erste Präsident sein wird der gewaltsam aus den Weißen Haus entfernt wird.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das denke ich auch. Dieses Szenario hat er ja schon monatelang vorbereitet.

    Und auch bei seiner ersten Ansprache Dienstag Nacht wusste er ganz genau, dass er noch lange nicht gewonnen hat. Denn ihm und seinem Wahlkampfteam lagen die genauen Zwischenergebnisse der einzelnen Counties vor und er konnte sich zusammenreimen, was noch folgt. Deswegen war er top vorbereitet und wusste genau den damaligen Stimmenvorsprung und hat ihn öffentlich verkündet. Um eben seine Betrugsvorwürfe zu „legitimieren“. Ein armseliges Verhalten, aber man sieht, seine Getreuesten stürmen die Wahllokale.

    Trump geht es nur um sich selbst, er hält sich an keine Regeln und auch die Bürger sind ihm völlig egal, Die einen dienen nur als billiges Wahlvieh. Der Rest, der ihn nicht wählt, ist alternativ korrupt, ein Verbrecher, ein Linker usw.

    Man darf aber auch nicht pauschalisieren. Nicht jeder, der die Reps wählt, ist auch ein glühender Trump-Anhänger.
     
    Winterkönig, zelppp3 und master-chief gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ähm, willst Du damit sagen, dass ich für Trump war bzw. bin?:eek:
    Ich halte von beiden Kandidaten nichts, aber Biden ist das kleinere Übel und verhindert 4 weitere Jahre Trump.
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.