1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... das besondere an der derzeitigen Pandemie: ich habe bislang keine Pandemie erlebt, in der so extrem viel getestet wurde wie in der aktuellen Pandemie und ich habe auch noch keine Pandemie erlebt, in der solche stringente Maßnahmen getroffen wurden, wie in der aktuellen Pandemie.
    Aber ich habe viele Pandemien und Epidemien erlebt, in der sehr viele Menschen verstarben. Und auch die Statistiken zeigen bei einigen dieser Pandemien und Epidemien massive Übersterblichkeiten.

    Und deshalb bitte endlich mal mit der Verharmlosung der Grippe aufhören.

    Gemeinsamkeiten Influenza und SARS-CoV-2:
    • sind respiratorische Viren die akute Atemswegserkrankungen verursachen können
    • sind von einer Lipid-Hülle umgebene Viren
    • verbreiteten sich primär mittels Tröpfcheninfektion
    • es gibt keine vollständige Immunität
    • sind Multiorganviren; können also auch andere Organe im Körper infizieren
    Das Infektionrisiko ist praktisch identisch und Schutzmaßnahmen wirken sich gleichermaßen aus.

    Bei beiden Viren gibt es aber mehr oder weniger ausgeprägte Teilimmunitäten, die das Risiko von schweren Krankheitsverläufen verhindern können.
    Wie ausgeprägt die Teilimmunitäten bei Influenza sind, ist abhängig von der Art des Influenza-Virus und dessen Mutation. Und nach aktueller Studienlage gibt es auch bei SARS-CoV-2 eine gewisse Teilimmunität, wenn man vor nicht all zu langer Zeit an einem durch endemischen Coroan-Viren verursachtem grippalen Infekt erkrankt war.

    Bei Influenza gibt es Medikamente, die, in einem engen Zeitfenster nach Infektion eingenommen, eine Erkrankung verhindern können.
    Zudem gibt es Impfstoffe, die allerdings meist keinen vollständigen Schutz vor Erkrankungen bieten. Diese Impfstoffe können Risikopatienten aber oft das Risiko schwerer Verläufen reduzieren.
    Die Wahl der Impfstoffe basiert auf einer Vorhersage, welche Influenza-Viren sich verbreiten werden. Liegt man mit dem Impfstoff daneben, sind trotz Impfung auch vermehrt schwere Verläufe wahrscheinlich.

    Gegen SARS-CoV-2 sind bislang keine wirksamen Medikamente, die gegen das Virus wirken, bekannt. Auch gibt es keine Impfstoffe, die zumindest das Risiko schwere Verläufe reduzieren könnten.

    Damit ist bei SARS-CoV-2 das Risiko einen schweren Verlauf zu erleiden höher als bei Influenza.


    Hier in der Region gab es in einem Bornheimer Altenheim eine Corona-Ausbruch. 24 Bewohner und 16 Mitarbeiter wurden positiv getestet. Das gesamte Altenheim steht unter Quarantäne.
    -> Größter Ausbruch in Bornheim: Landrat nennt Entwicklung der Infektionszahlen „explosiv“ (Paywall)

    In der heutigen Lokalzeit Bonn wurde berichtet, dass dort die Infizierten weitgehend symptomfrei sind. Es sterben also nicht alle alten Menschen aus den Risikogruppen an COVID19 wenn sie mit dem Virus infiziert wurden.

    BTW: anscheinend kann man auch zu alt für Altersheim sein -> Beschwerde: Mit 91 zu alt fürs Wohnheim (Paywall)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2020
    Redfield, -Loki- und Schnellfuß gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Anders: Mit der Verharmlosung der Coronapandemie und Grippeepedemien aufhören - und im Kursivdruck steckt schon ein entscheidender Unterschied. Nicht "die Grippe" verharmlosen, sondern beides Ernst nehmen.

    Gut zusammengestellt. Es gibt aber auch Unterschiede, die das Coronavirus - aktuell - gefährlicher machen:
    Das ist nicht geklärt.

    Und solange das so ist, so lange muss man die Influenza ernst und SARS-CoV-2 ernster nehmen. Und, auch wenn ich mich wiederhole: Entscheidend ist, welche Konsequenz man trifft - als Gesellschaft und als Individuum. Im Winter wasche ich mir seit meiner Zivildienstzeit nach jedem Händeschütteln und nach jedem Naseputzen die Hände, so ich kann. Und zwar nicht nur wegen meines fragilen Gesundheitzustands, sondern auch, um Dritte nicht anzustecken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2020
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe ich jetzt nicht was du mit Unterschied im Kursivdruck meinen könntest. 2002, 2004 und 2010 hatten wir jeweils eine Grippepandemie. Wo ist da jetzt der Unterschied?

    Das SARS-CoV-2 Virus ist nicht gefährlicher als die vorher gegangenen Sars-Viren. Es ist nur schneller in seiner Übertragung. Anders Covid 19. Diese Erkrankung der Lungen ist gefährlicher als die bei einer Influenza durch Sekundärinfektion erworbene Lungenentzündung. Betrachtet man bei letzterer die Antibiotikaresistenz, die bei vielen Patienten vorhanden ist, dann ist die Lungenentzündung bei Influenza genau so tödlich und man kann nur noch beten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2020
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ach, mal wieder jemand der meinen Beitrag aus dem Kontext reisst.
    Den Unterschied zwischen Pandemie und Epidemie ist dir bekannt? Was ist wenn man eine Pandemie nur auf Deutschland bezieht? Wie wird eine Epidemie definiert?
    In vielen Beiträgen habe ich schon geäußert, dass man jede Infektionserkrankung ernst nehmen sollte.
    Es ist auch nicht nur die Erkrankung, die eine Infektion auslösen, sondern auch Spätfolgen. Nimmt man z.B. eine schnöde Erkältung nicht ernst, kann das zu einer Herzmuskelentzündung führen. Rhinoviren können für Athmatiker und COPD-Erkrankte tödliche Spätfolgen haben.
    Z.B. Coronaviren, nicht nur SARS-CoV-2, können u.a. das zentrale Nervensystem und Gehirn infizieren.
    ... du beziehst dich hier nur auf einen Teil meines Beitrages. Im weiteren Verlauf bin ich auf die Unterschiede eingegangen.
    Auf der von dir verlinkten Seite steht im Prinzip nichts anderes, als ich in meinem Beitrag beschrieben habe.
    Richtig zitieren will gelernt sein.
    ... wenn ich mit einem blauen Golf mit 80km/h gegen einen Ampelmast krache, ist die Ampel platt. Wie sieht es aus, wenn ich mit einem grünen Golf mit 80km/h im exakt demselben Winkel gegen ein identischen Ampelmast krache?
    Vielleicht sollte man dazu eine Studie starten.
    ... da sind wir ja mal einer Meinung ...
    ... ich komme regelmässig in einer Klinik mit stationären Patienten in Kontakt. Was du nur im Winter machst, mache ich das ganze Jahr. Zudem halte ich, soweit möglich, immer zu stationären Patienten Abstand; unabhängig von Jahreszeiten und irgendwelchen Epidemien.

    Und es sterben aktuell auch nicht nur COVID19-Patienten. Musste ich heute auch wieder erfahren ... vor gut 10 Stunden ist eine Schwester meiner Mutter verstorben (steht in keinster Weise im Zusammenhang mit Covid-19) ...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland +20.000 Neuinfektionen
    Spanien + 1.500 tote

    Wahnsinn :oops:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Virologe Hendrik Streeck übt scharfe Kritik an Corona-Politik: „ Echte Strategie“ fehlt | Politik
     
  10. @mischobo
    Das Oberlehrerhafte in deinem Beitrag darfst du dir gerne für all diejenigen aufsparen, die die Wörter "Epedemie" und "Pandemie" synomym verwenden (offenbar hat auch @grummelzack meinen Beitrag nicht verstanden, aber das wundert mich nicht, angesichts des unbiologischen Quatschs, den er in diesem seinen Beitrag geschrieben hat), die von "HIV-Virus" sprechen oder dich nach dem Unterschied zwischen "RNA"- und "RNS"-Viren fragen.

    Du bist nicht der Einzige, der Ahnung vom Thema hat oder meint davon Ahnung zu haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.