1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bilden wird sicherlich bei den absoluten Stimmen vorne liegen. Aber es kommt auf die Wahlleute an und egal wer nach Wahlleute vorner liegt, es wird so oder so knapp werden, muss ja auch noch gewählt werden. Könnte also durchaus sein, dass Trump trotzdem Präsident bleibt, selbst wenn Bidon mehr absolute Stimmen und entsandte Wahlmänner auf sich vereint.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst behindert er die Briefwahl, nun behindert er deren Auszählung.
    Wenn einer Wahlbetrug begeht, dann er und seine Partei.
     
    brixmaster, Cro Cop, otto67 und 3 anderen gefällt das.
  3. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.795
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Durch und durch ein Antidemokrat.
     
    TV_WW, Cro Cop und otto67 gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Mann ist eine Schande mit seinem gesamten Auftreten.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Donald Trump und Joe Biden liefern sich bei den Präsidentschaftswahlen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Ausgang der Wahl konzentriert sich mittlerweile auf eine Handvoll hart umkämpfter Staaten. Im Repräsentantenhaus verteidigen die Demokraten offenbar ihre Mehrheit. Im Senat haben die Republikaner gute Chancen, eine knappe Mehrheit zu behaupten.

    • Stand 20 Uhr 30 hat Biden 237 Wahlleute sicher, Trump 213. Beide sind auf mindestens 270 der 538 Stimmen angewiesen, um Präsident zu werden.
    • Im Nordosten hat Biden mit Wisconsin einen Staat abgenommen. Auch in Michigan führt er. In Pennsylvania liegt der Präsident mehrere hunderttausend Stimmen vorne. Allerdings werden dort nun die Briefwahlstimmen ausgezählt – darunter sehr viele für die Demokraten.
    • Im Südosten führt der Präsident sowohl in North Carolina als auch in Georgia.
    • Im Westen, in Nevada und Arizona, wurden bislang jeweils die meisten Stimmen für Joe Biden verbucht.
    • Trump sieht "großen Betrug an unserer Nation"; Millionen Menschen hätten für ihn gestimmt, aber eine andere Gruppe von Menschen habe versucht, diese zu unterdrücken. "Das werden wir nicht akzeptieren."
    • Beide Seiten rüsten sich für Auseinandersetzungen um die Auszählung: Trumps Team will die Stimmen in Wisconsin neu auszählen lassen und die Auszählung in Michigan gerichtlich stoppen. Bidens Team sammeln Geld, um sich für einen Rechtsstreit zu rüsten.

    Wahl in Amerika
     
  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.199
    Zustimmungen:
    7.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Angst von Trump zu verlieren war schon vorher groß, deshalb hat er ja vorab schon versucht die Briefwahl schlecht zu reden.

    Sollte er die Wahl nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen verlieren, dann soll er es tragen wie ein Mann und nicht rumjammern. Dann hat er Eier.(y)

    Das wird er von Biden auch erwarten, wenn er selbst doch noch gewinnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2020
    Winterkönig, TV_WW und Cro Cop gefällt das.
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Trump gehört ins Gefängnis.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit Trump im Amt ist muss ich permanent an Idiocracy denken.

    Vom Prinzip her haben sich die Amis aber mehrheitlich für diesen Präsidenten entschieden (bezogen auf die 1. Amtszeit) und deshalb genau das bekommen, was sie verdient haben.
     
    emtewe und Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.