1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Maine geht an Biden.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Klar hat Trump auch seine Sympathisanten in Europa. Ein Orban oder Johnson könnten sich ohne Trump nicht so benehmen und handeln. Umso wichtiger, dass Biden gewinnt und dieser negative Trend in Europa gestoppt wird.
     
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eigentlich eien Frechheit, das ernste Thema zu verunglimpfen.
     
    zelppp3, chris1969, stewart und 3 anderen gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Die großen Fernsehsender machen das, nach ihren Hochrechnungen. Und nach und nach die 51 WahlleiterInnen. Das kann dauern bis die letzte Simme ausgezählt ist.

    Focus berichtet, dass in Florida 27 % der Briefwahlstimmen in der Post "verschlampert" worden sind:
    17.20 Uhr: Die US-Post hat es offenbar versäumt, Tausende Briefwahlscheine im ganzen Land vor Ablauf der Annahmeschlusszeiten zuzustellen. Das berichtet zumindest das Nachrichtenportal „Raw Story“ unter Berufung auf am Mittwoch veröffentlichte Daten.

    Allein in Südflorida sind dem Bericht zufolge möglicherweise 27 Prozent aller Briefwahlzettel nie eingegangen – und konnten somit gar nicht ausgewertet werden. Zu Südflorida gehören die Countys Miami-Dade, Broward und Palm Beach.

    Weiter heißt es in dem Bericht, die Post sei angewiesen worden, ihre Einrichtungen auf die verlorenen Briefwahlscheine abzusuchen und diese pünktlich zuzustellen, sei dieser Anweisung jedoch nicht nachgekommen.

    Unklar bleibt, welche Auswirkung die Stimmen auf den Ausgang in den drei Countys und damit auf den gesamten Bundesstaat Florida gehabt hätten.



    Zufall? Bananenrepublik USA.
     
    Rafteman gefällt das.
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hätte er bei der Post mal angefangen sie wieder great again zu machen
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump liefert vom europäischen Standpunkt halt nix positives worüber man berichten kann.

    da die Republikaner ihre Mehrheit im Senat verteidigen konnten kann Biden wenig machen, daher wäre es besser wenn Trump gewinnt damit er endlich die fest versprochene tausendfach bessere alternative zu Obamacare schaffen muss.

    Auch wenn Biden gewinnt werden die verbleibenden Reste von Obamacare am 10. November gekillt. Auf den Höhepunkt von Corona verlieren 20 Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung.
    Supreme court to hear Obamacare case that may lead to 20m losing insurance
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ein diskriminierendes Motto.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mach et, Joe! :)

    +++ 18:33 Kopf-an-Kopf-Rennen in Georgia +++



    Donald Trump und Joe Biden liefern sich in Georgia ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Behörden haben noch rund eine Viertelmillion Stimmen zu zählen, bis sie ein Ergebnis der Präsidentschaftswahl in diesem Bundesstaat bekanntgeben können. Staatssekretär Brad Raffensperger teilte mit, nach einer Rekordwahlbeteiligung seien noch 200.000 Wahlzettel sowie 40.000 bis 50.000 vorzeitig abgegebene Stimmen zu erfassen. Die Verifizierung der Stimmzettel benötige viel Zeit.

    US-Präsident Donald Trump hatte in der Nacht bereits einen Sieg in Georgia für sich beansprucht und gesagt, es seien nur noch 107 000 Stimmen zu zählen. Der Nachrichtenagentur AP meldete am Mittwoch, es zeichne sich ein so knappes Ergebnis ab, dass noch keine Entscheidung verkündet werden könne. In denjenigen Bezirken, in denen die Stimmenauszählung noch andauere, zeichne sich ein gutes Abschneiden für den demokratischen Kandidaten Joe Biden ab.

    Bei der Präsidentschaftswahl 2016 hatte Trump in Georgia mit fünf Prozentpunkten vor der damaligen Kandidatin Hillary Clinton gewonnen und sich so die 16 Wahlleute für das "Electoral College" gesichert. Für die Präsidentschaft ist eine Mehrheit von 270 Stimmen erforderlich.


    Quelle: n-tv.de Wahl-Newsticker
     
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.470
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brid

    brid Guest

    Quelle?
     
    AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.